Baroque Twitter
Das ist ein Album für Genießer: Nuria Rial und Maurice Steger schwelgen gemeinsam in Arien aus Barockopern
Weiterlesen …
Bach Inspiration
Bach Inspiration: Bachs Atem ist hier aus Sicht der Traversflöte zu hören – gespielt von Juliette Hurel
Weiterlesen …
Telemann - Seliges Erwägen
Georg Philipp Telemanns Passionsoratorium „Seliges Erwägen“ in einer Neueinspielung mit dem Freiburger Barockorchester
Weiterlesen …
Französische Violinsonaten 1740-1760
Eine klingende Enzyklopädie: Johannes Pramsohler und Philippe Grisvard präsentieren Sonaten für Cembalo und begleitende Violine aus dem spätbarocken Frankreich
Weiterlesen …
Graupner-Kantaten
Mehr Graupner! Die Neueinspielung von drei Kantaten und zwei Instrumentalwerken von Christoph Graupner mit Dorothee Mields und Harmonie Universelle zeigt mal wieder die gewaltigen Qualitäten dieses Komponisten
Weiterlesen …
Gypsy Baroque
Gipsy Baroque: Das Il Suonar Parlante Orchestra unter Vittorio Ghiemi geht neue Wege
Weiterlesen …
Händel Concerti a due cori
Händels Edel-Pausenfüller: Die drei „Concerto a due cori“ (HWV 332–334) in einer Neueinspielung des Freiburger Barockorchesters
Weiterlesen …
Kantaten von Clérambault
Der junge belgische Tenor Reinould van Mechelen hat auf seiner zweiten Solo-CD Kantaten von Clérambault eingespielt
Weiterlesen …
Johann Gottlieb Janitsch
Berliner Barockmusik mit amerikanischen Interpreten – das Ensemble Tempesta di Mare aus Philadelphia spielt Werke von Janitsch.
Weiterlesen …
Schrammek & Käther - Die besten Terzette
31. Mai 2025 14:00 - 31. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wenn drei Personen gleichzeitig singen, ist es nicht immer eine zu viel? Diese Behauptung lässt sich leicht entkräften angesichts der Vielzahl von Terzetten in Opern, Oratorien, Kantaten oder Liedkompositionen. Für die Komponisten ist es eine hohe Schule, drei Vokalstimmen sinnvoll zusammenzuführen und noch mit Instrumenten zu verbinden. In vielen Opern wurden Terzette sogar zum abschließenden Highlight. Schrammek & Käther moderieren zwar weiter im Duett, suchen für diese Sendung aber nach den zehn besten Terzetten aus den letzten 400 Jahren.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen