Die Vermittlung von Musik steht immer im Mittelpunkt meiner Arbeit. Auf der Basis eines klassischen Musikwissenschafts-Studiums bin ich in verschiedenen Medien und Formaten sprechend oder schreibend tätig.
An erster Stelle steht dabei die Radioarbeit. Dreimal wöchentlich moderiere ich die Sendung „Alte Musik“ im kulturradio vom rbb, hier präsentiere ich Hintergründe zu Komponisten und ihren Werken sowie Informationen über ausgewählte Interpreten der Alten Musik.
Außerdem rezensiere ich einmal pro Woche eine CD-Neuerscheinung. Zu meinen Aufgaben gehören ferner das Schreiben von Texten für Programmhefte und Zeitschriften, das Recherchieren von Konzertprogrammen sowie die Herausgabe von Notenausgaben und sonstigen Veröffentlichungen.
Schrammek & Käther - Die besten Misserfolge
12. Juli 2025 14:00 - 12. Juli 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Sehr viele Musikstücke, vor allem Bühnenwerke, sind in den vergangenen Jahrhunderten bei ihrer Uraufführung krachend durchgefallen. Das muss allerdings nicht zwingend mit ihrer künstlerischen Qualität zusammenhängen, denn viele andere Faktoren können den Misserfolg einer Premiere nach sich ziehen, wie etwa die Absage eines Starsängers, ungünstige politische Verhältnisse oder auch Provokationen des Komponisten selbst. Schrammek & Käther stellen zehn ursprüngliche Misserfolge vor, die sich im Nachhinein als grandiose Erfolge entpuppt haben.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik
14. Juli 2025 14:00 - 14. Juli 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Vorbericht zur Uraufführung des einzigen Orgelwerkes des Auschwitz-Überlebenden Simon Laks +++ Interview mit Xaver Schult und Frank Harders-Wuthenow +++ Vorstellung der neuen CD des Trio Egmont: Klaviertrios von Ferdinand Ries +++ Gespräch mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer