Die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach sind bei Musikern und Publikum in aller Welt populär. Sie begeistern vor allem in ihrer Vielfalt, da es Bach hier gelungen ist, fast allen Orchesterinstrumenten anspruchsvolle Solopartien zu geben. Diesen Gedanken hat der Cellist Christoph Harer nun auf drei „Neubrandenburgische Konzerte“ übertragen. Die Stücke beruhen dabei auf ganz unterschiedlichen Bach-Kompositionen, darunter Chöre, Kammermusik und Cembalowerke, und wurden von Harer geschickt für Soloinstrumente und Ensemble arrangiert. Das ergibt überraschende neue Hörperspektiven, sowohl was die Solobesetzungen (z.B. Flöte, Violine in Skordatur und Laute) als auch was die bunt gemischte Satzzusammenstellung der Konzerte anbetrifft. La festa musicale spielt frisch und virtuos auf und sorgt damit für einen originellen neuen Bach, der dennoch ganz original ist.
Schrammek & Käther - Die besten Terzette
31. Mai 2025 14:00 - 31. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wenn drei Personen gleichzeitig singen, ist es nicht immer eine zu viel? Diese Behauptung lässt sich leicht entkräften angesichts der Vielzahl von Terzetten in Opern, Oratorien, Kantaten oder Liedkompositionen. Für die Komponisten ist es eine hohe Schule, drei Vokalstimmen sinnvoll zusammenzuführen und noch mit Instrumenten zu verbinden. In vielen Opern wurden Terzette sogar zum abschließenden Highlight. Schrammek & Käther moderieren zwar weiter im Duett, suchen für diese Sendung aber nach den zehn besten Terzetten aus den letzten 400 Jahren.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen