Die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach sind bei Musikern und Publikum in aller Welt populär. Sie begeistern vor allem in ihrer Vielfalt, da es Bach hier gelungen ist, fast allen Orchesterinstrumenten anspruchsvolle Solopartien zu geben. Diesen Gedanken hat der Cellist Christoph Harer nun auf drei „Neubrandenburgische Konzerte“ übertragen. Die Stücke beruhen dabei auf ganz unterschiedlichen Bach-Kompositionen, darunter Chöre, Kammermusik und Cembalowerke, und wurden von Harer geschickt für Soloinstrumente und Ensemble arrangiert. Das ergibt überraschende neue Hörperspektiven, sowohl was die Solobesetzungen (z.B. Flöte, Violine in Skordatur und Laute) als auch was die bunt gemischte Satzzusammenstellung der Konzerte anbetrifft. La festa musicale spielt frisch und virtuos auf und sorgt damit für einen originellen neuen Bach, der dennoch ganz original ist.
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen