Mitten im englischen Bürgerkrieg schrieb Thomas Tomkins die „Sad Paven for these Distracted Tymes“, ein Stück voller Ernsthaftigkeit und Melancholie. Natürlich wählte er dafür die Modebesetzung seiner Zeit – ein Gambenconsort. Das Ricercar Consort hat dieses Werk an den Beginn eines kompletten Albums mit diesem wertvollen Repertoire aus dem 17. Jahrhundert gestellt. Diese reine Gambenbesetzung mit top-ausgebildeten, verjüngtem Spitzenpersonal gelingt dem Ensemble unter Leitung von Philippe Pierlot hervorragend: Die sechs Gamben vereinen sich zu einem absolut homogenen, höchst angenehmen Gesamtklang und geben die Stimmungen der einzelnen Stücke adäquat wieder. Das Ricercar Consort, das ja im Laufe seiner 40-jährigen Geschichte schon viele Nuancen der Barockmusik präsentiert hat, ist auch in diesem speziellen Bereich absolut überzeugend.
Meine Musik - Norddeutscher Baroock
31. März 2025 14:00 - 31. März 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Musik aus dem norddeutschen Barock +++ Orgelwerke von Buxtehude in der Neuaufnahme mit Friedhelm Flamme (Kloster Grauhof) +++ Neues Album des Ensembles Musica Gloria mit Ersteinspielungen aus der Sammlung von Georg Österreich +++ Vokalmusik von Förtsch und Buxtehude
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen