Mitten im englischen Bürgerkrieg schrieb Thomas Tomkins die „Sad Paven for these Distracted Tymes“, ein Stück voller Ernsthaftigkeit und Melancholie. Natürlich wählte er dafür die Modebesetzung seiner Zeit – ein Gambenconsort. Das Ricercar Consort hat dieses Werk an den Beginn eines kompletten Albums mit diesem wertvollen Repertoire aus dem 17. Jahrhundert gestellt. Diese reine Gambenbesetzung mit top-ausgebildeten, verjüngtem Spitzenpersonal gelingt dem Ensemble unter Leitung von Philippe Pierlot hervorragend: Die sechs Gamben vereinen sich zu einem absolut homogenen, höchst angenehmen Gesamtklang und geben die Stimmungen der einzelnen Stücke adäquat wieder. Das Ricercar Consort, das ja im Laufe seiner 40-jährigen Geschichte schon viele Nuancen der Barockmusik präsentiert hat, ist auch in diesem speziellen Bereich absolut überzeugend.
Schrammek & Käther - Die besten Misserfolge
12. Juli 2025 14:00 - 12. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Sehr viele Musikstücke, vor allem Bühnenwerke, sind in den vergangenen Jahrhunderten bei ihrer Uraufführung krachend durchgefallen. Das muss allerdings nicht zwingend mit ihrer künstlerischen Qualität zusammenhängen, denn viele andere Faktoren können den Misserfolg einer Premiere nach sich ziehen, wie etwa die Absage eines Starsängers, ungünstige politische Verhältnisse oder auch Provokationen des Komponisten selbst. Schrammek & Käther stellen zehn ursprüngliche Misserfolge vor, die sich im Nachhinein als grandiose Erfolge entpuppt haben.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik
14. Juli 2025 14:00 - 14. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Vorbericht zur Uraufführung des einzigen Orgelwerkes des Auschwitz-Überlebenden Simon Laks +++ Interview mit Xaver Schult und Frank Harders-Wuthenow +++ Vorstellung der neuen CD des Trio Egmont: Klaviertrios von Ferdinand Ries +++ Gespräch mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer