Seit zehn Jahren leitet der Cembalist Bertrand Cuillier das Ensemble Le Caravansérail, mit dem er ein breites Barockrepertoire von Kammermusik bis Oper pflegt. Das neueste Album ist Johann Sebastian Bachs Konzerten für drei und vier Cembali gewidmet. Hierfür hat Cuiller gleich fünf Cembalisten-Kollegen engagiert, die sich beim Spiel der Solopartien abwechseln. Untereinander und mit dem solistisch besetzten Ensemble ist die Abstimmung perfekt, auch die ausgewählten Instrumente passen klanglich hervorragend zusammen. Einzig der Basso continuo könnte zuweilen in der Balance zum vollen Cembalosound etwas stärker klingen. Mit seiner eigenen Bearbeitung des 3. Brandenburgischen Konzerts für vier Cembali fügt Betrand Cuiller am Schluss der CD einen echten Knüller an. Das original für neun Streicher vorgesehene Stück wird dank des virtuosen Spiels der Solisten zu einer herrlichen Cembalo-Orgie.
Schrammek & Käther - Die besten Misserfolge
12. Juli 2025 14:00 - 12. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Sehr viele Musikstücke, vor allem Bühnenwerke, sind in den vergangenen Jahrhunderten bei ihrer Uraufführung krachend durchgefallen. Das muss allerdings nicht zwingend mit ihrer künstlerischen Qualität zusammenhängen, denn viele andere Faktoren können den Misserfolg einer Premiere nach sich ziehen, wie etwa die Absage eines Starsängers, ungünstige politische Verhältnisse oder auch Provokationen des Komponisten selbst. Schrammek & Käther stellen zehn ursprüngliche Misserfolge vor, die sich im Nachhinein als grandiose Erfolge entpuppt haben.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik
14. Juli 2025 14:00 - 14. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Vorbericht zur Uraufführung des einzigen Orgelwerkes des Auschwitz-Überlebenden Simon Laks +++ Interview mit Xaver Schult und Frank Harders-Wuthenow +++ Vorstellung der neuen CD des Trio Egmont: Klaviertrios von Ferdinand Ries +++ Gespräch mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer