Das Requiem d-Moll op. 48 ist heute das bekannteste und vermutlich auch meistgespielte Werk von Gabriel Fauré. Rund 15 Jahre arbeitete der Komponist an der eigenwilligen Vertonung dieser Totenmesse und erstellte dabei drei verschiedene Versionen. Dabei ließ er allzu bedrohliche Texte der traditionellen Liturgie weg und betonte den tröstlichen Aspekt. Thibaut Lenaerts hat sich anlässlich des 100. Todestages von Fauré entschieden, mit dem Choeur de Chambre de Namur und dem Millenium Orchestra eine Neuaufnahme der Urfassung des Requiems von 1888 vorzunehmen. Hierbei ist das Stück im Orchester wesentlich kleiner besetzt und besteht nur aus fünf (statt später sieben) Teilen. Trotz (oder gerade wegen?) dieser Reduzierung ergibt sich eine tief anrührende Interpretation: Ohne Bläser und ohne hohe Streicher klingt das Requiem noch intimer und persönlicher, zuweilen kammermusikalisch, zumal in der perfekten Darbietung durch Choeur de Chambre de Namur. Noch verstärkt wird dieser Ausdruck durch die authentischen Instrumente des Millenium Orchestras mit ihrem warmen Klang inklusive einer Cavaillé-Coll-Orgel. Weniger ist hier mehr.
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen