Christoph Prégardien
Christoph Prégardien debütiert als Bariton: Gemeinsam mit dem Vox Orchester spielt er Kantaten von Bach und Telemann ein.
Weiterlesen …
Buxtehude-Abendmusiken
Barockes Dreamteam: Die Ensembles Vox luminis und Masques spielen gemeinsam Werke von Buxtehude ein.
Weiterlesen …
Miriam Feuersinger
Miriam Feuersinger wartet erneut mit Ersteinspielungen von geistlichen Konzerten des 17. Jahrhunderts auf
Weiterlesen …
Marienvesper mit dem Collegium Vocale Gent
Nach 30 Jahren widmet sich Philippe Herreweghe erneut der "Marienvesper" von Claudio Monteverdi.
Weiterlesen …
Cellokonzerte von C. P. E. Bach
Jean-Guihen Queyras spielt mit dem Ensemble Resonanz zwei Cellokonzerte von Carl Philipp Emanuel Bach ein
Weiterlesen …
Viola & Theorbe
Nils Mönkemeyer und Andreas Arend interpretieren Bach mit der seltenen Instrumentalkombination Viola und Laute
Weiterlesen …
Josef Mysliveček
Eine lohnende Wiederentdeckung: Konzerte und Sinfonien von Josef Mysliveček, eingespielt vom Ensemble 1704
Weiterlesen …
Vidi Speciosam
Edelste Musik aus der spanischen Renaissance: Capella de la Torre und das Tiburtina Ensemble mit Werken von Victoria
Weiterlesen …
Wunderkammer
Eine Berliner Wunderkammer: Feinste Barockmusik für Viola da gamba, Violoncello und Cembalo
Weiterlesen …
Schrammek & Käther - Die besten Terzette
31. Mai 2025 14:00 - 31. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wenn drei Personen gleichzeitig singen, ist es nicht immer eine zu viel? Diese Behauptung lässt sich leicht entkräften angesichts der Vielzahl von Terzetten in Opern, Oratorien, Kantaten oder Liedkompositionen. Für die Komponisten ist es eine hohe Schule, drei Vokalstimmen sinnvoll zusammenzuführen und noch mit Instrumenten zu verbinden. In vielen Opern wurden Terzette sogar zum abschließenden Highlight. Schrammek & Käther moderieren zwar weiter im Duett, suchen für diese Sendung aber nach den zehn besten Terzetten aus den letzten 400 Jahren.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen