Franz Xaver Richter

Dem Capricornus Consort Basel ist ein bravouröses musikalisches Porträt des Mannheimer Komponisten Franz Xaver Richter gelungen.
Weiterlesen …
Solokantaten Bach

Der Bariton Matthias Goerne gilt als einer der führenden Liedinterpreten, insbesondere für das Werk Franz Schuberts. Jetzt bringt er eine CD mit zwei Solokantaten von Johann Sebastian Bach heraus, begleitet vom Freiburger Barockorchester.
Weiterlesen …
Telemann-Fantasien

Vor zwei Jahren legte Thomas Fritzsch die Ersteinspielung der von ihm entdeckten Gambenfantasien von Telemann vor. Jetzt ist eine weitere Gesamteinspielung erschienen, mit dem Solisten Paolo Pandolfo.
Weiterlesen …
Meine Musik - ... und lässt die Reichen leer ausgehen
22. August 2022 14:05 - 22. August 2022 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
... und lässt die Reichen leer ausgehn - Magnificat-Kompositionen aktueller denn je +++ Serie Schütz22: Die Sammlung Symphoniae Sacrae II +++ neue CD-Einspielungen
Universum Schütz - „stattliche Musicalische Compositiones“
24. August 2022 21:30 - 24. August 2022 22:00
Deutschlandfunk Kultur
Als erster deutschsprachiger Komponist nimmt Heinrich Schütz eine Nummerierung seiner gedruckten Werke mit Opuszahlen vor. Das spricht für eine selbstbewusste Haltung als Künstler, der mit seiner Musik über seinen Tod hinaus bekannt bleiben möchte. Betrachtet man die eindrucksvolle Serie dieser fast ausschließlich geistlichen Vokalwerke, so verfestigt sich das Bild eines Komponisten, der es auf faszinierende Weise schafft, die Essenz des vertonten Textes adäquat in Musik umzusetzen, ohne dabei in Stereotypen zu verfallen. Für die deutsche Sprache ist das eine bahnbrechende Aktion, die von nachfolgenden Generationen – bewusst oder unbewusst – vielfach übernommen wird.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen