Bachs Cellosuiten bearbeitet für Saxophon und Gitarre
Bach für Gitarre oder für Saxophon? – Zwei originelle und aufwändige Neufassungen der Solosuiten für Violoncello, arrangiert und eingespielt von Tilman Hoppstock und Raaf Hekkema
Weiterlesen …
Bach Violinsonaten
Eine neue Referenzaufnahme: Bachs Sonaten für Violine und Cembalo mit Isabelle Faust und Kristian Bezuidenhout
Weiterlesen …
Affetti amorosi
Vokalmusik von Girolamo Frescobaldi mit Le Banquet Céleste unter Leitung von Damien Guillon
Weiterlesen …
Schütz-Schwanengesang
Der Schwanengesang von Heinrich Schütz – neu eingespielt im Rahmen der Gesamtaufnahme aller Schütz-Werke durch den Dresdner Kammerchor
Weiterlesen …
Mozart-Requiem
Mozarts Requiem – in allzu authentischer Weise eingespielt von Arthur Schoonderwoerd
Weiterlesen …
Monteverdi - "Selva morale"
Claudio Monteverdis kompositorisches Vermächtnis – die Sammlung „Selva morale e spirituale“ – wurde vom Balthasar Neumann Ensemble unter Pabo Heras-Casado neu eingespielt
Weiterlesen …
Viola appassionata
Viola appassionata: Juliane Laake stellt auf ihrer neuesten CD die Viola da gamba in all ihren Ausdrucksschattierungen dar.
Weiterlesen …
Dorothee Mields singt Monteverdi
Zum Abschluss des Monteverdi-Jahres veröffentlichen die Sopranistin Dorothee Mields und die Lautten Compagney noch eine ganz besondere Kostbarkeit.
Weiterlesen …
Weihnachtsoratorium - Ensemble Resonanz
Nun hat auch das Ensemble Resonanz das Weihnachtsoratorium von Bach eingespielt – allerdings in einer komplett neuen und individuellen Fassung.
Weiterlesen …
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen