Englische Reformationsmusik
Auch in Großbritannien wird in diesem Jahr das Reformationsjubiläum gefeiert. Der Chor des Clare College in Cambridge etwa hat sein ganzes Programm darauf eingestellt.
Weiterlesen …
Felice Giardini
Der italienische Geiger Giuliano Carmignola bemüht sich immer mal wieder um musikalische Ausgrabungen. Lag er mit den Violinkonzerten von Felice Giardini richtig?
Weiterlesen …
George Gershwin
Musik von George Gershwin in historischer Aufführungspraxis? Mit Anima Eterna Brugge unter Jos van Immerseel ist das kein Problem...
Weiterlesen …
Handel goes wild
L’Arpeggiata unter Christiana Pluhar hat erneut ein Crossover-Album herausgebracht, diesmal mit Opernarien von Georg Friedrich Händel.
Weiterlesen …
Franz Xaver Richter
Dem Capricornus Consort Basel ist ein bravouröses musikalisches Porträt des Mannheimer Komponisten Franz Xaver Richter gelungen.
Weiterlesen …
Solokantaten Bach
Der Bariton Matthias Goerne gilt als einer der führenden Liedinterpreten, insbesondere für das Werk Franz Schuberts. Jetzt bringt er eine CD mit zwei Solokantaten von Johann Sebastian Bach heraus, begleitet vom Freiburger Barockorchester.
Weiterlesen …
Telemann-Fantasien
Vor zwei Jahren legte Thomas Fritzsch die Ersteinspielung der von ihm entdeckten Gambenfantasien von Telemann vor. Jetzt ist eine weitere Gesamteinspielung erschienen, mit dem Solisten Paolo Pandolfo.
Weiterlesen …
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen