Bach und Weiss
Johannes Pramsohler und Jadran Duncumb haben einen fiktiven Musikabend mit dem Thomaskantor Johann Sebastian Bach und dem Hoflautenisten Silvius Leopold Weiss nachgestellt.
Weiterlesen …
Gambenconsorts von Orlando Gibbons
Das perfekte Consort: Das Ensemble L’Achéron spielt Werke von Orlando Gibbons auf sechs Kopien englischer Gamben des 17. Jahrhunderts
Weiterlesen …
Bach privat
Was wurde bei Bachs privat musiziert? Der Cembalist Andreas Staier hat mit einigen Musikerkollegen einen solchen Hausmusikabend rekonstruiert.
Weiterlesen …
Vivaldi
Die Musiciens de Saint-Julien unter Leitung des Flötisten François Lazarevitch haben eine Neuaufnahme der "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi vorgelegt.
Weiterlesen …
Englische Reformationsmusik
Auch in Großbritannien wird in diesem Jahr das Reformationsjubiläum gefeiert. Der Chor des Clare College in Cambridge etwa hat sein ganzes Programm darauf eingestellt.
Weiterlesen …
Felice Giardini
Der italienische Geiger Giuliano Carmignola bemüht sich immer mal wieder um musikalische Ausgrabungen. Lag er mit den Violinkonzerten von Felice Giardini richtig?
Weiterlesen …
George Gershwin
Musik von George Gershwin in historischer Aufführungspraxis? Mit Anima Eterna Brugge unter Jos van Immerseel ist das kein Problem...
Weiterlesen …
Handel goes wild
L’Arpeggiata unter Christiana Pluhar hat erneut ein Crossover-Album herausgebracht, diesmal mit Opernarien von Georg Friedrich Händel.
Weiterlesen …
Franz Xaver Richter
Dem Capricornus Consort Basel ist ein bravouröses musikalisches Porträt des Mannheimer Komponisten Franz Xaver Richter gelungen.
Weiterlesen …
Schrammek & Käther - Die besten Misserfolge
12. Juli 2025 14:00 - 12. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Sehr viele Musikstücke, vor allem Bühnenwerke, sind in den vergangenen Jahrhunderten bei ihrer Uraufführung krachend durchgefallen. Das muss allerdings nicht zwingend mit ihrer künstlerischen Qualität zusammenhängen, denn viele andere Faktoren können den Misserfolg einer Premiere nach sich ziehen, wie etwa die Absage eines Starsängers, ungünstige politische Verhältnisse oder auch Provokationen des Komponisten selbst. Schrammek & Käther stellen zehn ursprüngliche Misserfolge vor, die sich im Nachhinein als grandiose Erfolge entpuppt haben.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik
14. Juli 2025 14:00 - 14. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Vorbericht zur Uraufführung des einzigen Orgelwerkes des Auschwitz-Überlebenden Simon Laks +++ Interview mit Xaver Schult und Frank Harders-Wuthenow +++ Vorstellung der neuen CD des Trio Egmont: Klaviertrios von Ferdinand Ries +++ Gespräch mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer