Englische Reformationsmusik
Auch in Großbritannien wird in diesem Jahr das Reformationsjubiläum gefeiert. Der Chor des Clare College in Cambridge etwa hat sein ganzes Programm darauf eingestellt.
Weiterlesen …
Felice Giardini
Der italienische Geiger Giuliano Carmignola bemüht sich immer mal wieder um musikalische Ausgrabungen. Lag er mit den Violinkonzerten von Felice Giardini richtig?
Weiterlesen …
George Gershwin
Musik von George Gershwin in historischer Aufführungspraxis? Mit Anima Eterna Brugge unter Jos van Immerseel ist das kein Problem...
Weiterlesen …
Handel goes wild
L’Arpeggiata unter Christiana Pluhar hat erneut ein Crossover-Album herausgebracht, diesmal mit Opernarien von Georg Friedrich Händel.
Weiterlesen …
Franz Xaver Richter
Dem Capricornus Consort Basel ist ein bravouröses musikalisches Porträt des Mannheimer Komponisten Franz Xaver Richter gelungen.
Weiterlesen …
Solokantaten Bach
Der Bariton Matthias Goerne gilt als einer der führenden Liedinterpreten, insbesondere für das Werk Franz Schuberts. Jetzt bringt er eine CD mit zwei Solokantaten von Johann Sebastian Bach heraus, begleitet vom Freiburger Barockorchester.
Weiterlesen …
Telemann-Fantasien
Vor zwei Jahren legte Thomas Fritzsch die Ersteinspielung der von ihm entdeckten Gambenfantasien von Telemann vor. Jetzt ist eine weitere Gesamteinspielung erschienen, mit dem Solisten Paolo Pandolfo.
Weiterlesen …
Schrammek & Käther - Die besten Terzette
31. Mai 2025 14:00 - 31. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wenn drei Personen gleichzeitig singen, ist es nicht immer eine zu viel? Diese Behauptung lässt sich leicht entkräften angesichts der Vielzahl von Terzetten in Opern, Oratorien, Kantaten oder Liedkompositionen. Für die Komponisten ist es eine hohe Schule, drei Vokalstimmen sinnvoll zusammenzuführen und noch mit Instrumenten zu verbinden. In vielen Opern wurden Terzette sogar zum abschließenden Highlight. Schrammek & Käther moderieren zwar weiter im Duett, suchen für diese Sendung aber nach den zehn besten Terzetten aus den letzten 400 Jahren.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen