Triumvirat
Gambenmusik von deutschen Barockhöfen: Juliane Laake bringt die Komponisten Schenck, Kühnel und Höffler zum „Triumvirat“ zusammen
Weiterlesen …
Huldigungskantaten von Bach
Neue Bach-Kantaten mit der Deutschen Hofmusik unter Alexander Grychtolik
Weiterlesen …
Künstel Markuspassion
Eine lohnende Neuentdeckung: Die Markuspassion von Johann Georg Künstel, eingespielt vom Ensemble Polyharmonique
Weiterlesen …
Keiser-Passionsoratorium
Capella Thuringia mit der Ersteinspielung des Passionsoratoriums „Der blutige und sterbende Jesus“ von Reinhard Keiser
Weiterlesen …
Leipziger Disputation
Calmus und amarcord erstmals vereint: Neueinspielung der Missa „Et ecce terrae motus“ von Antoine Brumel anlässlich des 500. Jubiläums der Leipziger Disputation
Weiterlesen …
Bachs Orgelkonzerte
Hat Bach Konzerte für Orgel und Streichorchester komponiert? Nach dem Anhören der neuen CD mit Bart Jacobs und Les Muffatti ist die Anwort ein klares JA.
Weiterlesen …
Le Banquet Céleste mit Bach
Zum zehnjährigen Ensemble-Jubiläum: Le Banquet Céleste beschenkt sich selbst mit einer weiteren Bach-Einspielung
Weiterlesen …
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - Passionsvertonungen in Neuaufnahmen
14. April 2025 14:00 - 14. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Passionsvertonungen in Neuaufnahmen: Christoph Demantius, Johannes-Passion +++ Jacob Schuback, Brockes-Passion +++ Georg Philipp Telemann, Lukas-Passion 1744 +++ Francois Couperin, Lecons de Ténèbres