Bach-Solokantaten mit PRJCT Amsterdam

„Nicht mehr hier“ – Solokantaten von Johann Sebastian Bach mit Maartjen Engeltjes und Andreas Wolf
Weiterlesen …
Barocke Violinsonaten

Barockvioline in höchster Perfektion: Elfa Rún Kristinsdóttir spielt Biber und Zeitgenossen
Weiterlesen …
Discovery of Passion

Die „Entdeckung der Leidenschaften“ in der italienischen Musik des frühen 17. Jahrhunderts
Weiterlesen …
Melchior Franck

Berührende Motetten von Melchior Franck in einer hinreißenden Aufnahme mit Cantus & Capella Thuringia
Weiterlesen …
Zelenka: Missa 1724

Das Collegium 1704 mit einer neuen fantastischen Zelenka-Einspielung
Weiterlesen …
Chormusik - Die Motetten von Telemann
30. April 2025 00:05 - 30. April 2025 01:05
Deutschlandfunk Kultur
Das Komponieren von Motetten gehörte für Georg Philipp Telemann – wie auch für seinen Kollegen Johann Sebastian Bach – nicht zum musikalischen Kerngeschäft. Wohl aber war Telemann sehr eng mit der Motettenpraxis vertraut und schuf rund zwei Dutzend entsprechende Werke über Choräle oder Bibelzitate, in denen er alle Regeln der kontrapunktischen Kunst souverän anwendete. Der Magdeburger Kammerchor hat diese Werke, die zum Teil erst Ende des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt worden sind.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Schrammek & Käther - die besten Suiten
10. Mai 2025 14:00 - 10. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die Gattung der Suite als eine Aufeinanderfolge unterschiedlicher musikalischer Sätze hat schon etliche Jahrhunderte überdauert. In der Barockzeit war es eine Modeform für alle nur denkbaren Instrumente und Ensembles, aber auch im 19. und 20. Jahrhundert haben viele Komponisten die Suite wiederentdeckt, häufig als originelle Zusammenstellung der wichtigsten Stücke eines abendfüllenden Bühnenwerks. Höchste Zeit für Schrammek & Käther, en suite die zehn besten Suiten zu ermitteln.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen