Carl Philipp Emanuel Bach war – ohne es zu ahnen – so etwas wie der „Nestor“ der Wiener Klassiker. Haydn bezeichnete ihn als seinen wichtigsten Lehrer, obgleich er nie bei ihm persönlich studiert hatte; von Mozart stammt das Bonmot „Er ist der Vater, wir sind die Bub’n“, und Beethoven verlangte von seinem Verleger Breitkopf: „Die Carl Philipp Emanuel Bachsachen könnte sie mir wohl einmal schenken, sie vermodern ihnen doch.“
In diesem Lichte betrachtet, ist die von der Akademie für Alte Musik Berlin gewählte Kombination der beiden ersten Beethoven-Sinfonien mit zwei Sinfonien CPE Bachs geradezu zwingend. Beide Komponisten – obgleich zwei Generationen voneinander entfernt – wurden von ihren Zeitgenossen als experimentierfreudige Musiker sowie geniale Improvisatoren charakterisiert. In vielen Werken Bachs sind schroffe dynamische Gegensätze, gewagte Instrumentierungen und überraschende harmonische Wechsel zu hören, die bei Beethoven in anderer Weise wieder auftauchen.
Die Annäherung an Beethoven über CPE Bach bekommt der Aufnahme hervorragend. In relativ kleiner Orchesterbesetzung erreicht die Akademie für Alte Musik Berlin ein Höchstmaß an Transparenz und arbeitet viele feine Gegensätze heraus, die in sonstigen Aufnahmen oftmals untergehen. Fantastisch beispielsweise der Beginn des 4. Satzes der 1. Sinfonie, aber auch die langsamen Sätze, in denen samtige Streicher mit lieblichen Bläsern abwechseln. Schließlich ist insgesamt eine große Leichtfüßigkeit und Spielfreude zu vernehmen, die einen gelassen lächelnden (und nicht miesepetrigen) Beethoven suggeriert.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte