Im Rahmen des Bachfests Leipzig war auch Sir András Schiff zu Gast und hat am 21. Juni im Gewandhaus den 2. Teil des Wohltemperierten Klaviers gespielt. Ich hatte das große Glück und die Ehre, ihn zwischen Probe und Konzert sprechen zu können. In seiner Künstlergarderobe im Gewandhaus hat er mir bereitwillig Auskunft gegeben über seine erste Begegnung mit Leipzig, über den besonderen Status des Wohltemperierten Klaviers, über Bach als Künstler und Wissenschaftler, aber auch über sein politisches Engagement.
Besonders schön fand ich seine Schlussaussage, wonach Bach die Welt besser machen kann. Davon bin ich übrigens auch überzeugt.
Bei MDR Klassik ist das Gespräch zu hören.
Schrammek & Käther - Die besten Misserfolge
12. Juli 2025 14:00 - 12. Juli 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Sehr viele Musikstücke, vor allem Bühnenwerke, sind in den vergangenen Jahrhunderten bei ihrer Uraufführung krachend durchgefallen. Das muss allerdings nicht zwingend mit ihrer künstlerischen Qualität zusammenhängen, denn viele andere Faktoren können den Misserfolg einer Premiere nach sich ziehen, wie etwa die Absage eines Starsängers, ungünstige politische Verhältnisse oder auch Provokationen des Komponisten selbst. Schrammek & Käther stellen zehn ursprüngliche Misserfolge vor, die sich im Nachhinein als grandiose Erfolge entpuppt haben.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik
14. Juli 2025 14:00 - 14. Juli 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Vorbericht zur Uraufführung des einzigen Orgelwerkes des Auschwitz-Überlebenden Simon Laks +++ Interview mit Xaver Schult und Frank Harders-Wuthenow +++ Vorstellung der neuen CD des Trio Egmont: Klaviertrios von Ferdinand Ries +++ Gespräch mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer