Im Rahmen des Bachfests Leipzig war auch Sir András Schiff zu Gast und hat am 21. Juni im Gewandhaus den 2. Teil des Wohltemperierten Klaviers gespielt. Ich hatte das große Glück und die Ehre, ihn zwischen Probe und Konzert sprechen zu können. In seiner Künstlergarderobe im Gewandhaus hat er mir bereitwillig Auskunft gegeben über seine erste Begegnung mit Leipzig, über den besonderen Status des Wohltemperierten Klaviers, über Bach als Künstler und Wissenschaftler, aber auch über sein politisches Engagement.
Besonders schön fand ich seine Schlussaussage, wonach Bach die Welt besser machen kann. Davon bin ich übrigens auch überzeugt.
Bei MDR Klassik ist das Gespräch zu hören.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte