Am 28. Juli 1750 ist Johann Sebastian Bach in Leipzig gestorben, drei Tage später wurde er unter großer Anteilnahme der Bevölkerung auf dem Johannis-Friedhof beigesetzt. Dieser Tag jährt sich 2025 zum 275. Mal. Als großer Bach-Verehrer bzw. meistens Bach-Bekloppter habe ich dieses kleine Jubiläum auch in den letzten Sendungen "Meine Musik" berücksichtigt und entsprechende Gäste eingeladen.
Vier dieser Sendungen möchte ich unbedingt zum Nach- oder Wiederhören empfehlen, in der ARD-Audiothek ist das ein ganzes Jahr lang möglich.
Radio3 Kultursalon über die Leipziger Dichterin und Salonnière Christiana Mariana von Ziegler, die vor genau 300 Jahren die Libretti für neun Bach-Kantaten geschrieben hat.
Gespräch mit der Sopranistin Miriam Feuersinger über die schönsten Sopranarien und über glaub-würdiges Singen.
Gespräch mit Hans-Christoph Rademann über dessen gerade vollendete Gesamteinspielung aller Kantaten des 1. Leipziger Jahrgangs von Johann Sebastian Bach
Und als Finale: Gespräch mit Knut Elstermann über unsere gemeinsame Bach-Leidenschaft und über Bach im Film.
Keine bevorstehenden Termine