
Die britische Dirigentin und Chorpädagogin Suzi Digby hat vor vier Jahren die "Ora Singers" gegründet, mit denen sie eine ganz besondere Programmstrategie verfolgt: Sie kombiniert Renaissancewerke mit zeitgenössischen Chorstücken, die sie bei unterschiedlichsten Komponisten in Auftrag gibt.
Auf dem neuesten Album des Vokalensembles gibt es ein geradezu spektakuläres Zusammentreffen. Die 40-stimmige Motette "Spem in alium" von Thomas Tallis spiegelt sich in einer ebenso riesig besetzten Komposition des schottischen Komponisten James MacMillan wider. Dieser Plan geht sehr gut auf, dank der hohen Gesangskultur der Ora Singers und der respektvollen Neukomposition. Lediglich den Sopranistinnen ist zuweilen die enorme Anstrengung von extremen Höhen anzuhören.
Große vokale Momente ergeben sich aber auch in den anderen Motetten der CD - mit "normaler" Besetzung.
Meine Musik
05. Juni 2023 14:05 - 05. Juni 2023 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Vorausblick auf die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, in diesem Jahr unter dem Motto „In Freundschaft" +++ Serie Renaissancekomponisten: Ludwig Senfl +++ Gesänge von Walther von der Vogelweide in einer Neuaufnahme mit Joel Frederiksen
Schrammek und Käther - Die 1870er Jahre
08. Juni 2023 20:03 - 08. Juni 2023 22:30
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Sinfonien von Bruckner oder Brahms, Orchestermusik von Smetana oder Mussorsky, Opern von Wagner oder Verdi oder vielleicht doch Walzer von Johann Strauß? Was waren eigentlich vor 150 Jahren die Top Ten des Musikbetriebs? Diese Frage stellen sich Bernhard Schrammek und Matthias Käther und nehmen die 1870er Jahren musikalisch auseinander.