Schon der Titel dieser neuen CD des Ensembles 1700 unter Leitung von Dorothee Oberlinger lässt aufhorchen: Alessandro Scarlatti wird hier als „baroque influencer“ bezeichnet. Tatsächlich war dieser Komponist und Kapellmeister an der Schwelle vom 17. zum 18. Jahrhundert in Italien und darüber hinaus stilprägend, vor allem durch seine Originalität und Vielseitigkeit. Genau diese Qualitäten finden sich auf dem neuen Album wieder: Instrumentalkonzerte, eine Kantate, Auszüge aus einer Serenade und die Follia-Variationen ergänzen sich ganz hervorragend und setzen Scarlatti bestens in Szene. Künstlerisch wird das ermöglichst durch die beiden phänomenalen Sänger, den strahlenden Sopranisten Bruno de Sá und die warm-dunkel timbrierte Altistin Helena Rasker, aber auch durch das bestens besetzte Ensemble 1700. Unbestrittener Mittelpunkt der Aufnahme bleibt aber Dorothee Oberlinger, die auf unterschiedlichen Flöteninstrumenten solistisch brilliert oder behutsam die Gesangsstimmen umspielt. Solch einem Influencer folgt man doch gern.
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen