Schon der Titel dieser neuen CD des Ensembles 1700 unter Leitung von Dorothee Oberlinger lässt aufhorchen: Alessandro Scarlatti wird hier als „baroque influencer“ bezeichnet. Tatsächlich war dieser Komponist und Kapellmeister an der Schwelle vom 17. zum 18. Jahrhundert in Italien und darüber hinaus stilprägend, vor allem durch seine Originalität und Vielseitigkeit. Genau diese Qualitäten finden sich auf dem neuen Album wieder: Instrumentalkonzerte, eine Kantate, Auszüge aus einer Serenade und die Follia-Variationen ergänzen sich ganz hervorragend und setzen Scarlatti bestens in Szene. Künstlerisch wird das ermöglichst durch die beiden phänomenalen Sänger, den strahlenden Sopranisten Bruno de Sá und die warm-dunkel timbrierte Altistin Helena Rasker, aber auch durch das bestens besetzte Ensemble 1700. Unbestrittener Mittelpunkt der Aufnahme bleibt aber Dorothee Oberlinger, die auf unterschiedlichen Flöteninstrumenten solistisch brilliert oder behutsam die Gesangsstimmen umspielt. Solch einem Influencer folgt man doch gern.
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen