„Hypnos“ – dem griechischen Gott des Schlafes – ist das neueste Album des Vokalensembles La Tempête gewidmet. Ausgewählt wurden vor allem Auszüge aus Totenmessen und Lamentationsvertonungen – etwa von Pierre de Manchicourt, Ludwig Senfl und Pedro de Escobar. Wie schon bei vorherigen Einspielungen setzt der Ensemblegründer und -leiter Simon-Pierre Bestion auf ein Klangideal, das von volksmusikalischen Elementen des Mittelmeerraumes beeinflusst ist. Die Stimmen vibrieren stärker, verzieren improvisatorisch und weisen häufig einen dunklen, gutturalen Klang auf. Das ist durchaus gewöhnungsbedürftig, besitzt aber letztlich in dieser Qualität eine faszinierende Kraft.
Eingeflochten sind auf dieser neuen CD aber auch etliche zeitgenössische Chorwerke, die überhaupt nicht als Fremdkörper wirken. Dank der hohen Klang- und Intonationskultur von La Tempête vermittelt sich auch hier, in Werken etwa von Giacinto Scelsi, John Tavener und Olivier Greif, der Eindruck von tiefer Kontemplation.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte