
Das Werk von Ludwig van Beethoven hat die Akademie für Alte Musik Berlin in den zurückliegenden Jahren eher sporadisch beschäftigt. Mit Blick auf das Beethoven-Jahr 2020 wurde jedoch – maßgeblich unter der Ägide des Konzertmeisters Bernhard Forck – ein ganz neues Konzept erarbeitet: Beethovens Sinfonien werden von diesem Originalklang-Orchester nicht nur nach den Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis gespielt, sondern zugleich mit Werken seiner kompositorischen Vorbilder gekoppelt. Dahinter steckt der Gedanke, dass das „musikalische Genie“ Beethoven keinesfalls aus dem „Nichts“ gekommen ist, sondern immer im Kontext seiner Zeitgenossen betrachtet werden sollte
Gleich die erste Beethoven-Veröffentlichung von Akamus im Jubiläumsjahr bietet eine besonders spektakuläre „Paarung“: Eingespielt wurde die Sinfonie „Le portrait musical de la nature“ des Biberacher Organisten Justin Heinrich Knecht. Dieses bereits 1784 vollendete Stück ist ein direkter Vorläufer von Beethovens 6. Sinfonie, der „Pastorale“, werden doch auch hier Empfindungen aus der Natur nach einem konkreten Programm in Musik umgesetzt. Beide Werke umfassen fünf Sätze, geben die friedliche Natur wieder ebenso wie ein dramatisches Gewitter und schließen mit einem allgemeinen Lobpreis.
Vom ersten Ton an ist die Interpretation der Akademie für Alte Musik Berlin faszinierend und fesselnd. Mit relativ kleiner Streicherbesetzung und einer wohlüberlegten Aufstellung (Streicher und Bläser gegenüber) werden von den Orchestermitgliedern eindrucksvolle und neue musikalische Farben hervorgezaubert. Vom samtigen Streicherklang bis zur durchdringenden Piccoloflöte, vom grollenden Paukendonner bis zu herrlichen Holzbläsersoli bietet die Akademie Bestleistungen auf der ganzen Ebene. Und neben dem Genießen einer Höchstqualität in der Darbietung ergibt sich beim Hören gleich auch noch der Vergleich zweier Pastoral-Sinfonien. Beethoven bekommt dieser frische Blick „von vorn“ jedenfalls sehr gut.
Meine Musik
05. Juni 2023 14:05 - 05. Juni 2023 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Vorausblick auf die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, in diesem Jahr unter dem Motto „In Freundschaft" +++ Serie Renaissancekomponisten: Ludwig Senfl +++ Gesänge von Walther von der Vogelweide in einer Neuaufnahme mit Joel Frederiksen
Schrammek und Käther - Die 1870er Jahre
08. Juni 2023 20:03 - 08. Juni 2023 22:30
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Sinfonien von Bruckner oder Brahms, Orchestermusik von Smetana oder Mussorsky, Opern von Wagner oder Verdi oder vielleicht doch Walzer von Johann Strauß? Was waren eigentlich vor 150 Jahren die Top Ten des Musikbetriebs? Diese Frage stellen sich Bernhard Schrammek und Matthias Käther und nehmen die 1870er Jahren musikalisch auseinander.