
SPAM – das neue Berliner Festival für Alte Musik findet vom 10. bis zum 26. Februar 2023 statt und erstreckt sich damit auf die Karnevalstage und den Beginn der Passionszeit. In unserem Festivalprogramm präsentieren wir Ihnen Kompositionen aus Mittelalter, Renaissance und Barock, die den konträren Charakter dieser beiden Zeiten musikalisch sehr eindrucksvoll widerspiegeln. Das Spektrum reicht von temperamentvollen Tanzsätzen, humoristischen Programmmusik-Werken und Auszügen aus Faschingsopern bis hin zu geistlichen Motetten und berührenden Passionsvertonungen.
Aber auch seltene historische Instrumente, wie das Salterio, den Zink oder die Barockharfe, gibt es zu entdecken. Ein kompletter Konzertabend mit Studierenden der UdK Berlin und zwei Familienkonzerte setzen außerdem einen generationsübergreifenden Akzent.
Wir freuen uns, dass wir für »SPAM – Spandau macht Alte Musik« neben herausragenden, in Berlin ansässigen Ensembles auch renommierte internationale Künstlerinnen und Künstler gewinnen konnten.
Das komplette Programm ist hier einsehbar. Kartenbestellungen sind ab 23. September möglich.
Meine Musik
05. Juni 2023 14:05 - 05. Juni 2023 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Vorausblick auf die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, in diesem Jahr unter dem Motto „In Freundschaft" +++ Serie Renaissancekomponisten: Ludwig Senfl +++ Gesänge von Walther von der Vogelweide in einer Neuaufnahme mit Joel Frederiksen
Schrammek und Käther - Die 1870er Jahre
08. Juni 2023 20:03 - 08. Juni 2023 22:30
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Sinfonien von Bruckner oder Brahms, Orchestermusik von Smetana oder Mussorsky, Opern von Wagner oder Verdi oder vielleicht doch Walzer von Johann Strauß? Was waren eigentlich vor 150 Jahren die Top Ten des Musikbetriebs? Diese Frage stellen sich Bernhard Schrammek und Matthias Käther und nehmen die 1870er Jahren musikalisch auseinander.