SPAM – das neue Berliner Festival für Alte Musik findet vom 10. bis zum 26. Februar 2023 statt und erstreckt sich damit auf die Karnevalstage und den Beginn der Passionszeit. In unserem Festivalprogramm präsentieren wir Ihnen Kompositionen aus Mittelalter, Renaissance und Barock, die den konträren Charakter dieser beiden Zeiten musikalisch sehr eindrucksvoll widerspiegeln. Das Spektrum reicht von temperamentvollen Tanzsätzen, humoristischen Programmmusik-Werken und Auszügen aus Faschingsopern bis hin zu geistlichen Motetten und berührenden Passionsvertonungen.
Aber auch seltene historische Instrumente, wie das Salterio, den Zink oder die Barockharfe, gibt es zu entdecken. Ein kompletter Konzertabend mit Studierenden der UdK Berlin und zwei Familienkonzerte setzen außerdem einen generationsübergreifenden Akzent.
Wir freuen uns, dass wir für »SPAM – Spandau macht Alte Musik« neben herausragenden, in Berlin ansässigen Ensembles auch renommierte internationale Künstlerinnen und Künstler gewinnen konnten.
Das komplette Programm ist hier einsehbar. Kartenbestellungen sind ab 23. September möglich.
Alte Musik - Johann Heinrich Schmelzer
30. Juli 2025 21:30
Deutschlandfunk Kultur
Mehr als drei Jahrzehnte lang diente Johann Heinrich Schmelzer als Musiker in der kaiserlichen Hofkapelle zu Wien. Dabei stieg er vom Tuttigeiger bis zum Hofkapellmeister auf. Mit seiner Sammlung „Sonatae unarum fidium“ war er 1664 der erste Komponist im deutschsprachigen Raum, der Solo-Violinsonaten veröffentlichte. In diesen Werken gelang es ihm, eine eindrucksvolle Synthese zwischen technisch anspruchsvoller Virtuosität und kantabler Melodik herzustellen.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen