Endlich gibt es wieder ein größeres Festival für Alte Musik in Berlin! Unter dem Motto „Spandau macht Alte Musik“ fungiert dabei das Kulturhaus Spandau als Veranstalter. Mit dabei sind die führenden Berliner Ensembles für Alte Musik – darunter die Lautten Compagney, das Vocalconsort Berlin, Continuum, Capella de la Torre und Phantasm –, aber auch eine ganze Reihe von internationalen Künstlern, so etwa die spanische Geigerin Lina Tur Bonet, der holländische Hammerflügel-Spezialist Arthur Schoonderwoerd und das französische Ensemble Le Concert Brisé.
Aber auch die Konzertorte sind überaus reizvoll: Die Italienischen Höfe und der Gotische Saal in der Zitadelle gehören ebenso dazu wie die St. Nikolaikirche in der Spandauer Altstadt.
Das Festival möchte nicht nur eine Reihe exzellenter Konzerte präsentieren, sondern auch für eine verstärkte Wahrnehmung der kreativen Alte-Musik-Szene in Berlin sorgen. Durch die Bewilligung der Fördermittel der Senatsverwaltung für Kultur und Europa ist es möglich geworden, diesen nichtkommerziellen Bereich der Musik sowie professionelle Berliner Musikerinnen und Musiker zu unterstützen und einem breiteren Publikum die Teilhabe an der Musik zu ermöglichen.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen!
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen