
Endlich gibt es wieder ein größeres Festival für Alte Musik in Berlin! Unter dem Motto „Spandau macht Alte Musik“ fungiert dabei das Kulturhaus Spandau als Veranstalter. Mit dabei sind die führenden Berliner Ensembles für Alte Musik – darunter die Lautten Compagney, das Vocalconsort Berlin, Continuum, Capella de la Torre und Phantasm –, aber auch eine ganze Reihe von internationalen Künstlern, so etwa die spanische Geigerin Lina Tur Bonet, der holländische Hammerflügel-Spezialist Arthur Schoonderwoerd und das französische Ensemble Le Concert Brisé.
Aber auch die Konzertorte sind überaus reizvoll: Die Italienischen Höfe und der Gotische Saal in der Zitadelle gehören ebenso dazu wie die St. Nikolaikirche in der Spandauer Altstadt.
Das Festival möchte nicht nur eine Reihe exzellenter Konzerte präsentieren, sondern auch für eine verstärkte Wahrnehmung der kreativen Alte-Musik-Szene in Berlin sorgen. Durch die Bewilligung der Fördermittel der Senatsverwaltung für Kultur und Europa ist es möglich geworden, diesen nichtkommerziellen Bereich der Musik sowie professionelle Berliner Musikerinnen und Musiker zu unterstützen und einem breiteren Publikum die Teilhabe an der Musik zu ermöglichen.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen!
Meine Musik
06. Februar 2023 14:05 - 06. Februar 2023 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Eine neue Pisendel-Einspielung mit Mayumi Hirasaki und Concerto Köln +++ Vorfreude auf das Festival SPAM – Spandau macht Alte Musik vom 10. bis 26. Februar +++ Serie Renaissance-Komponisten: William Byrd und seine grandiosen geistlichen Werke +++ ein bisschen Beethoven in Kammerfassung zum Schluss