
Im nächsten Jahr wird die Musikwelt den 350. Todestag von Heinrich Schütz begehen. Zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und CD-Produktionen sind auf dieses große Jubiläum zugeschnitten. Gewissermaßen am Vorabend des Schütz-Jahres ist soeben das „Almanach zum Festjahr“ erschienen, herausgegeben von der Mitteldeutschen Barockmusik e.V. und von mir redaktionell betreut.
Der Band enthält neun wissenschaftliche Essays zu den verschiedensten Themen rund um Heinrich Schütz, verfasst von Werner Breig, Silke Leopold, Joachim Steinheuer, Peter Wollny und anderen prominenten Autoren. Darüber hinaus gibt es einen „Fragebogen“ zu Heinrich Schütz, den verschiedene Musiker, aber auch die Direktoren der Schütz-Häuser beantwortet haben. Schließlich werden viele Veranstaltungen, die für das Schütz-Jahr 2022 geplant sind, genauer beschrieben. Der Band ist bei allen Veranstaltungen der Mitteldeutschen Barockmusik erhältlich.
Meine Musik - Bach-Special
20. März 2023 14:05 - 20. März 2023 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Bach-Special am Vortag zu Bachs 338. Geburtstag +++ Drei neue Bach-CDs +++ Drei Fragen zu Bach, die Sie sich vermutlich noch nie gestellt haben +++ Genau vor 300 Jahren: Leipzig sucht den Superkantor (und findet einen) – ein neues Album des Ensembles Aelbgut präsentiert die Bewerbungskantaten von Telemann, Graupner und Bach