Am 14. September 2020 stellt rbbKultur sein Programm gravierend um, da der Sender künftig 1 Mio € pro Jahr einsparen muss, das entspricht etwa 20% des Sendeetats. Viele gewohnte Sendungen und Beitragsformate werden daher gestrichen bzw. verändert. Auch die Sendereihe „Alte Musik“ (sowie „Alte Musik spezial“), die bislang dreimal wöchentlich zu hören war, wird ab 14. September abgesetzt.
Neu im Programm ist ein zweistündiges Nachmittagsformat unter dem Titel „Meine Musik“, das wochentags jeweils von 14.04 Uhr bis 16.00 Uhr angesetzt ist. Die unterschiedlichen Moderatoren dieser Sendereihe stehen dabei für eine individuelle Musikauswahl.
Immer montags werde ich künftig diese Sendung moderieren, selbstverständlich wird dabei die „Alte Musik“ die Hauptrolle spielen. Neben Kommentaren und Erläuterungen zur Musik – wie Sie es aus der Sendung „Alte Musik“ gewöhnt sind – wird es verstärkt auch Hinweise auf aktuelle Konzerte, Festivals und Neueinspielungen geben.
Ich lade Sie herzlich ein, diese Sendung einzuschalten, übrigens nicht nur am Montag, sondern auch an den anderen Wochentagen, dann mit meinen Kollegen Kai Luehrs-Kaiser, Matthias Käther, Kamilla Kaiser und Fanny Tanck. Meine Premiere der neuen Sendung beginnt am 14. September um 14.04 Uhr auf rbbKultur. Natürlich gibt es auch weiterhin sieben Tage lang die Nachhörmöglichkeit im Internet.
Chormusik - Die Motetten von Telemann
30. April 2025 00:05 - 30. April 2025 01:05
Deutschlandfunk Kultur
Das Komponieren von Motetten gehörte für Georg Philipp Telemann – wie auch für seinen Kollegen Johann Sebastian Bach – nicht zum musikalischen Kerngeschäft. Wohl aber war Telemann sehr eng mit der Motettenpraxis vertraut und schuf rund zwei Dutzend entsprechende Werke über Choräle oder Bibelzitate, in denen er alle Regeln der kontrapunktischen Kunst souverän anwendete. Der Magdeburger Kammerchor hat diese Werke, die zum Teil erst Ende des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt worden sind.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Schrammek & Käther - die besten Suiten
10. Mai 2025 14:00 - 10. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die Gattung der Suite als eine Aufeinanderfolge unterschiedlicher musikalischer Sätze hat schon etliche Jahrhunderte überdauert. In der Barockzeit war es eine Modeform für alle nur denkbaren Instrumente und Ensembles, aber auch im 19. und 20. Jahrhundert haben viele Komponisten die Suite wiederentdeckt, häufig als originelle Zusammenstellung der wichtigsten Stücke eines abendfüllenden Bühnenwerks. Höchste Zeit für Schrammek & Käther, en suite die zehn besten Suiten zu ermitteln.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen