Am 14. September 2020 stellt rbbKultur sein Programm gravierend um, da der Sender künftig 1 Mio € pro Jahr einsparen muss, das entspricht etwa 20% des Sendeetats. Viele gewohnte Sendungen und Beitragsformate werden daher gestrichen bzw. verändert. Auch die Sendereihe „Alte Musik“ (sowie „Alte Musik spezial“), die bislang dreimal wöchentlich zu hören war, wird ab 14. September abgesetzt.
Neu im Programm ist ein zweistündiges Nachmittagsformat unter dem Titel „Meine Musik“, das wochentags jeweils von 14.04 Uhr bis 16.00 Uhr angesetzt ist. Die unterschiedlichen Moderatoren dieser Sendereihe stehen dabei für eine individuelle Musikauswahl.
Immer montags werde ich künftig diese Sendung moderieren, selbstverständlich wird dabei die „Alte Musik“ die Hauptrolle spielen. Neben Kommentaren und Erläuterungen zur Musik – wie Sie es aus der Sendung „Alte Musik“ gewöhnt sind – wird es verstärkt auch Hinweise auf aktuelle Konzerte, Festivals und Neueinspielungen geben.
Ich lade Sie herzlich ein, diese Sendung einzuschalten, übrigens nicht nur am Montag, sondern auch an den anderen Wochentagen, dann mit meinen Kollegen Kai Luehrs-Kaiser, Matthias Käther, Kamilla Kaiser und Fanny Tanck. Meine Premiere der neuen Sendung beginnt am 14. September um 14.04 Uhr auf rbbKultur. Natürlich gibt es auch weiterhin sieben Tage lang die Nachhörmöglichkeit im Internet.
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen