Wenn man auf den Seiten des Labels Alia vox den Terminkalender von Jordi Savall und seinen Ensembles einsieht, wird einem geradezu schwindelig. Rastlos ist dieser überragende Gambist und Ensembleleiter unterwegs, in Europa und Übersee, mit den unterschiedlichsten Programmen. Da es bei seinen Konzerten immer günstig ist, sich rechtzeitig um Tickets zu kümmern, hier ein paar Tipps für die nächsten Monate:
22. Mai 2019 - Berlin, Philharmonie Kammermusiksaal, Jordi Savall auf den Spuren keltischer Musik, mit dabei einige Weltklassemusiker, darunter auch Andrew Lawrence-King
24. Mai 2019 - Dresden, Frauenkirche, "Hommage an Syrien" im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele, mit Jordi Savall und Hespèrion XXI, Musik aus dem jüdischen, muslimischen und christlichen Mittelmeerraum
14. Juni 2019 - Leipzig, Nikolaikirche, Jordi Savall spielt beim Bachfest Leipzig mit Le Concert des Nations das "Musikalische Opfer" von Johann Sebastian Bach
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen