Drei der besten Blockflötisten unserer Zeit haben bei der deutschen harmonia mundi wunderbare CD-Alben vorgelegt und sich dabei jeweils Unterstützung durch einen Sänger bzw. eine Sängerin geholt.
Den Anfang machte Stefan Temmingh mit der Sopranistin Dorothee Mields. Ihr Album trägt den Titel „Birds“ und präsentiert kurze Opernarien sowie Lieder von englischen, französischen, deutschen und italienischen Komponisten, in denen Vögel erwähnt oder nachgeahmt werden. Es begleiten dabei The Gentleman’s Band sowie das La Folia Barockorchester.
„Kleine Gaben“ nannte Dorothee Oberlinger ihre CD-Veröffentlichung, für die sie sich den Countertenor Andreas Scholl als Gesangssolisten engagiert hat. Eingespielt wurden von diesem wunderbaren Künstler-Duo ausschließlich Werke von Johann Sebastian Bach, darunter die komplette Solokantate „Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ sowie einige weitere Kantaten-Arien.
Soeben erschienen ist die CD „Baroque Twitter“ mit dem Flötisten Maurice Steger und der Sopranistin Nuria Rial. Auch hier wird dem barocken Vogelgesang gehuldigt, und zwar in acht Arien aus weitgehend unbekannten italienischen Barockopern von Andrea Stefano Fiorè, Francesco Gasparini, Pietro Torri, Johann Adolf Hasse und anderen.
Alle drei CDs sind dramaturgisch hervorragend zusammengestellt und stellen damit beste Sommermusik zum Entspannen und Genießen dar.
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen