Seit vielen Jahren wird an der Staatsoper Unter den Linden das Barockrepertoire kontinuierlich gepflegt. So haben die vielen Opernaufführungen unter Leitung von René Jacobs mit der Akademie für Alte Musik Berlin bzw. dem Freiburger Barockorchester seit Anfang der 1990er Jahre immer wieder überregional für großes Aufsehen gesorgt. Aber auch die Produktion „Dido and Aenaeas“ mit dem Tanzensemble von Sasha Waltz war ein riesiger Erfolg.
In diesem Jahr gibt es aber dann doch noch eine besondere Steigerung: Gleich drei Wochen lang geben sich bei den Barocktagen 2018 herausragende Interpreten der Alten Musik die Klinke in die Hand. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf den beiden Barockkomponisten Claudio Monteverdi und Jean-Philippe Rameau. Zur Aufführung kommen unter anderem Monteverdis „L’Orfeo“ in der Inszenierung von Sasha Waltz und Rameaus „Hippolyte et Aricie“ mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Sir Simon Rattle. Zu Gast in Berlin sind außerdem Jordi Savall mit seinem Ensemble sowie Les Talens Lyriques unter Christophe Rousset.
Alte Musik im kulturradio vom rbb würdigt dieses Berliner Konzertereignis mit drei Sendungen:
16.11.18 „Barocktage“ an der Berliner Staatsoper
23.11.18 Rameaus Opernsuiten in Aufnahmen mit Frans Brüggen
30.11.18 Jordi Savall als Monteverdi-Interpret
Schrammek & Käther - Die besten Terzette
31. Mai 2025 14:00 - 31. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wenn drei Personen gleichzeitig singen, ist es nicht immer eine zu viel? Diese Behauptung lässt sich leicht entkräften angesichts der Vielzahl von Terzetten in Opern, Oratorien, Kantaten oder Liedkompositionen. Für die Komponisten ist es eine hohe Schule, drei Vokalstimmen sinnvoll zusammenzuführen und noch mit Instrumenten zu verbinden. In vielen Opern wurden Terzette sogar zum abschließenden Highlight. Schrammek & Käther moderieren zwar weiter im Duett, suchen für diese Sendung aber nach den zehn besten Terzetten aus den letzten 400 Jahren.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen