Absagen über Absagen haben das Corona-Frühjahr 2020 geprägt. Die Thüringer Bachwochen mussten als erstes absagen, es folgten die Händel-Festspiele in Göttingen und Halle, das Bachfest in Leipzig und viele andere Festivals mehr. Insbesondere für die freiberuflichen Musiker und Ensembles ist das eine große künstlerische und finanzielle Katastrophe.
Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass – nach derzeitigem Stand – die Bachfesttage Köthen 2020 aber doch stattfinden können. Coronabedingt gibt es zwar ein gänzlich anderes Konzept, viele der ursprünglich angekündigten Künstler werden aber dennoch auftreten können. Konzerte finden mit weniger Publikum unter Beachtung der Hygienevorschriften statt, ferner sind Liveübertragungen von Konzerten in den öffentlichen Raum geplant, es gibt einen Abstecher nach Aken, und schließlich wird der Schlosspark als Open-Air-Konzertraum genutzt.
Es lohnt also in jedem Falle, den Blick am ersten September-Wochenende nach Köthen zu richten.
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen