Diese CD präsentiert eine vermutlich noch nie realisierte Musikmischung: Geistliche Konzerte und Arien des frühen 17. Jahrhunderts, etwa von Heinrich Schütz, Heinrich Albert und Melchior Franck werden mit Liedern und Chansons von Friedrich Hollaender und Hanns Eisler kombiniert. Dieses durchaus gewagte Experiment hat die Lautten Compagney Berlin unter Leitung von Wolfgang Katschner unternommen, um damit eine musikalische Brücke vom 30-jährigen Krieg zu den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts zu schlagen.
Und das Experiment gelingt hervorragend. Die barocken Werke vermögen in ihrer unmittelbaren Ausdruckskraft ebenso zu berühren wie die „Lieder eines armen Mädchens“ von Hollaender oder manch ernster Gesang von Eisler. Zuweilen sind die Übergänge zwischen der Musik des 17. und 20. Jahrhunderts so raffiniert und eng, dass man die Stücke spontan auch der jeweils anderen Zeit zuordnen könnte.
Gewaltigen Anteil daran haben die überragende Sopranistin Dorothee Mields, die einmal mehr mit ihrer reinen und warmen Stimme begeistert sowie Bo Wiget, der die Musik von Hollaender und Eisler in genialer Weise für Barockensemble arrangiert hat.
Eine wunderbare CD, und durchaus auch schon eine Idee für Weihnachten.
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen