Im November 1987 kam es in einer Kirche in Lahr zum ersten Auftritt des Freiburger Barockorchesters. Studenten der dortigen Musikhochschule hatten sich zu diesem Ensemble zusammengefunden, intensive Quellenstudien betrieben und musizierten nun auf historischen Instrumenten und nach den Kriterien der historischen Aufführungspraxis. – Es begann damit eine einzige Erfolgsgeschichte: Derzeit spielen die Freiburger rund 100 Konzerte jährlich auf allen bedeutenden Bühnen der Welt. Dabei arbeiten sie mit herausragenden Solisten zusammen, etwa mit Isabelle Faust, René Jacobs und Pablo Heras-Casado. Die künstlerische Leitung haben der Geiger Gottfried von der Goltz und seit kurzem auch der Pianist Kristian Bezuidenhout inne.
In Berlin ist das Freiburger Orchester seit vielen Jahren mit einer Abo-Reihe im Kammermusiksaal der Philharmonie zu Gast. Am 11. Juni wird hier mit einem glanzvollen Jubiläumskonzert der 30. Geburtstag des Ensembles gefeiert. Aufgeführt werden dabei eine Ouvertürensuite von Telemann, ein Clavierkonzert von Carl Philipp Emanuel Bach (mit Kristian Bezuidenhout) und – mit Unterstützung des RIAS Kammerchors – die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Alles weitere auf den Webseiten des FBO.
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen