Im November 1987 kam es in einer Kirche in Lahr zum ersten Auftritt des Freiburger Barockorchesters. Studenten der dortigen Musikhochschule hatten sich zu diesem Ensemble zusammengefunden, intensive Quellenstudien betrieben und musizierten nun auf historischen Instrumenten und nach den Kriterien der historischen Aufführungspraxis. – Es begann damit eine einzige Erfolgsgeschichte: Derzeit spielen die Freiburger rund 100 Konzerte jährlich auf allen bedeutenden Bühnen der Welt. Dabei arbeiten sie mit herausragenden Solisten zusammen, etwa mit Isabelle Faust, René Jacobs und Pablo Heras-Casado. Die künstlerische Leitung haben der Geiger Gottfried von der Goltz und seit kurzem auch der Pianist Kristian Bezuidenhout inne.
In Berlin ist das Freiburger Orchester seit vielen Jahren mit einer Abo-Reihe im Kammermusiksaal der Philharmonie zu Gast. Am 11. Juni wird hier mit einem glanzvollen Jubiläumskonzert der 30. Geburtstag des Ensembles gefeiert. Aufgeführt werden dabei eine Ouvertürensuite von Telemann, ein Clavierkonzert von Carl Philipp Emanuel Bach (mit Kristian Bezuidenhout) und – mit Unterstützung des RIAS Kammerchors – die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Alles weitere auf den Webseiten des FBO.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte