Die „Weihnachtshistorie“ von Heinrich Schütz ist ein faszinierendes und zugleich herausforderndes Werk: Berichtet wird das Weihnachtsereignis ausschließlich durch den Bibeltext, es gibt keine reflektierenden Arien oder Choräle, und Schütz fordert ein großes Instrumentarium mit solistischen Einsätzen. Vox Luminis hat sich das Werk nun vorgenommen und eine Maßstab setzende Neuaufnahme vorgelegt. Alle Vokal- und Instrumentalstimmen sind hervorragend besetzt und harmonieren bestens miteinander. Florian Sievers ist ein wunderbar textverständlicher, empathischer Evangelist mit klarer, warmer Stimme, begleitet werden seine Rezitative von einem farbig besetzten, oftmal herrlich glitzernden Continuo. Ob nun Hirten, Engel, Könige oder Hohepriester – alle singen extrem textbezogen und innig und werden von den Instrumenten (Zink, Posaunen, Blockflöten, Violinen etc.) einfühlsam begleitet. Ganz klar eine neue Referenzaufnahme – und zugleich die beste Weihnachts-CD aus dem Bereich der Alten Musik im Jahre 2024.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte