Zu Lebzeiten hatte die auch in Berlin beheimatete Komponistin Emilie Mayer kaum eine Chance, mit ihren Werken im Repertoire der großen Orchester Fuß zu fassen, nach ihrem Tod geriet sie in Vergessenheit und wird heute – wenn auch nur zögernd – wiederentdeckt. Die Kölner Akademie, die sich unter Leitung von Michael Alexander Willens bereits häufiger mit historischem Instrumentarium dem romantischen Repertoire angenähert hat, hat Emilie Mayer jetzt ein komplettes Album gewidmet. Hauptwerk ist das Klavierkonzert B-Dur, hervorragend gespielt von Tobias Koch auf einem Blüthner-Flügel von 1859. In geradezu beglückender Weise ergänzen sich dieser sanfte und doch pointierte, obertonrreiche Klavierklang mit den mannigfaltigen Farben der Streicher und Bläser. Hinzu kommen vier Konzertouvertüren von Emilie Mayer, die die außerordentlichen kompositorischen Qualitäten dieser Frau eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dieser authentischen Klanggestalt kann dieses Album sehr wohl zu einer wachsenden Popularität dieser Komponistin beitragen.
© cpo
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen