Jahrzehntelang hat sich der Cembalist Andreas Staier mit den 48 Präludien und Fugen aus Bachs „Wohltemperierten Klavier“ beschäftigt, jetzt ist seine Gesamteinspielung komplett. Vor einem Jahr hat er bereits den II. Teil veröffentlicht, nun ist der I. Teil dieses Mammut-Werkes in seiner Aufnahme erschienen. Ausgewählt hat Staier dafür ein außergewöhnliches Instrument – die Kopie eines 1734 erbauten Cembalos von Hieronymus Albrecht Hass aus Hamburg, das mit einem riesigen Klangspektrum aufwartet. Wie Andreas Staier die Stücke mit Übersicht und Virtuosität gestaltet, wie er die Themen hervorhebt und wie er mit manch unkonventionellen Klangeffekten überrascht– all das hat das Zeug, auch Cembaloskeptiker zu begeistern. Das Album ist ganz klar eine neue Referenz in Sachen „Wohltemperiertes Klavier“.
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen