
Jahrzehntelang hat sich der Cembalist Andreas Staier mit den 48 Präludien und Fugen aus Bachs „Wohltemperierten Klavier“ beschäftigt, jetzt ist seine Gesamteinspielung komplett. Vor einem Jahr hat er bereits den II. Teil veröffentlicht, nun ist der I. Teil dieses Mammut-Werkes in seiner Aufnahme erschienen. Ausgewählt hat Staier dafür ein außergewöhnliches Instrument – die Kopie eines 1734 erbauten Cembalos von Hieronymus Albrecht Hass aus Hamburg, das mit einem riesigen Klangspektrum aufwartet. Wie Andreas Staier die Stücke mit Übersicht und Virtuosität gestaltet, wie er die Themen hervorhebt und wie er mit manch unkonventionellen Klangeffekten überrascht– all das hat das Zeug, auch Cembaloskeptiker zu begeistern. Das Album ist ganz klar eine neue Referenz in Sachen „Wohltemperiertes Klavier“.
Meine Musik - Bach-Special
20. März 2023 14:05 - 20. März 2023 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Bach-Special am Vortag zu Bachs 338. Geburtstag +++ Drei neue Bach-CDs +++ Drei Fragen zu Bach, die Sie sich vermutlich noch nie gestellt haben +++ Genau vor 300 Jahren: Leipzig sucht den Superkantor (und findet einen) – ein neues Album des Ensembles Aelbgut präsentiert die Bewerbungskantaten von Telemann, Graupner und Bach