Auch wenn nur wenig über sein Leben dokumentiert ist, gilt Walther von der Vogelweide heute als bekanntester Minnesänger des Mittelalters. Anfang des 13. Jahrhunderts war er als Poet und Sänger an verschiedenen europäischen Höfen tätig und hinterließ zahlreiche Dichtungen. Die Rekonstruktion seiner Musik ist heute eine komplexe Aufgabe, sie gleicht einem Puzzlespiel. Der Bassist Joel Frederiksen hat sich mit seinem Ensemble Phoenix Munich dieser Herausforderung gestellt und Walther ein komplettes Album gewidmet. Mithilfe des Musikwissenschaftlers Marc Lewon wurden Melodien rekonstruiert, zum Teil aus Kontrafakturen, zum Teil aber auch aus späteren Überlieferungen. Betörend schön (und damit eines Minnesängers würdig) ist der profunde, samtige Bass von Joel Frederiksen, der sich in einigen Stücken auch selbst auf einer Citole begleitet. Aber auch Anne Azéma singt sehr überzeugend, außerdem werden noch Harfe und Fidel eingesetzt. Eine mustergültige Mittelalter-CD, die das 13. Jahrhundert gar nicht so fern erscheinen lässt.
Chormusik - Die Motetten von Telemann
30. April 2025 00:05 - 30. April 2025 01:05
Deutschlandfunk Kultur
Das Komponieren von Motetten gehörte für Georg Philipp Telemann – wie auch für seinen Kollegen Johann Sebastian Bach – nicht zum musikalischen Kerngeschäft. Wohl aber war Telemann sehr eng mit der Motettenpraxis vertraut und schuf rund zwei Dutzend entsprechende Werke über Choräle oder Bibelzitate, in denen er alle Regeln der kontrapunktischen Kunst souverän anwendete. Der Magdeburger Kammerchor hat diese Werke, die zum Teil erst Ende des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt worden sind.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Schrammek & Käther - die besten Suiten
10. Mai 2025 14:00 - 10. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die Gattung der Suite als eine Aufeinanderfolge unterschiedlicher musikalischer Sätze hat schon etliche Jahrhunderte überdauert. In der Barockzeit war es eine Modeform für alle nur denkbaren Instrumente und Ensembles, aber auch im 19. und 20. Jahrhundert haben viele Komponisten die Suite wiederentdeckt, häufig als originelle Zusammenstellung der wichtigsten Stücke eines abendfüllenden Bühnenwerks. Höchste Zeit für Schrammek & Käther, en suite die zehn besten Suiten zu ermitteln.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen