Das Salterio gehört zu den Barockinstrumenten, die noch immer relativ wenig bekannt sind. Franziska Fleischanderl hat in den letzten Jahren umfangreiche Forschungen zu diesem historischen Hackbrett unternommen und es mit Aufnahmen und Konzertauftritten wieder stärker ins Bewusstsein gebracht. Gemeinsam mit ihrem Ensemble Il Dolce Conforto hat sie nun ein Album ganz Antonio Vivaldi gewidmet, von dem nachgewiesen ist, dass er zwei Salterios für sein venezianisches Ospedale della Pietà angekauft hat. Franziska Fleischanderl übernimmt auf ihrem Salterio von 1725 mit größter Fingerfertigkeit und Musikalität meist die solistischen Violinpartien. Der farbenprächtige und zugleich durch unterschiedliche Anschlagsarten differenzierte Klang dieses Instruments ist – gepaart mit rasanter Virtuosität oder auch tief melancholischer Intimität – eine enorme Bereicherung für die (scheinbar) so bekannten Vivaldi-Werke.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte