Das Salterio gehört zu den Barockinstrumenten, die noch immer relativ wenig bekannt sind. Franziska Fleischanderl hat in den letzten Jahren umfangreiche Forschungen zu diesem historischen Hackbrett unternommen und es mit Aufnahmen und Konzertauftritten wieder stärker ins Bewusstsein gebracht. Gemeinsam mit ihrem Ensemble Il Dolce Conforto hat sie nun ein Album ganz Antonio Vivaldi gewidmet, von dem nachgewiesen ist, dass er zwei Salterios für sein venezianisches Ospedale della Pietà angekauft hat. Franziska Fleischanderl übernimmt auf ihrem Salterio von 1725 mit größter Fingerfertigkeit und Musikalität meist die solistischen Violinpartien. Der farbenprächtige und zugleich durch unterschiedliche Anschlagsarten differenzierte Klang dieses Instruments ist – gepaart mit rasanter Virtuosität oder auch tief melancholischer Intimität – eine enorme Bereicherung für die (scheinbar) so bekannten Vivaldi-Werke.
Chormusik - Die Motetten von Telemann
30. April 2025 00:05 - 30. April 2025 01:05
Deutschlandfunk Kultur
Das Komponieren von Motetten gehörte für Georg Philipp Telemann – wie auch für seinen Kollegen Johann Sebastian Bach – nicht zum musikalischen Kerngeschäft. Wohl aber war Telemann sehr eng mit der Motettenpraxis vertraut und schuf rund zwei Dutzend entsprechende Werke über Choräle oder Bibelzitate, in denen er alle Regeln der kontrapunktischen Kunst souverän anwendete. Der Magdeburger Kammerchor hat diese Werke, die zum Teil erst Ende des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt worden sind.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Schrammek & Käther - die besten Suiten
10. Mai 2025 14:00 - 10. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die Gattung der Suite als eine Aufeinanderfolge unterschiedlicher musikalischer Sätze hat schon etliche Jahrhunderte überdauert. In der Barockzeit war es eine Modeform für alle nur denkbaren Instrumente und Ensembles, aber auch im 19. und 20. Jahrhundert haben viele Komponisten die Suite wiederentdeckt, häufig als originelle Zusammenstellung der wichtigsten Stücke eines abendfüllenden Bühnenwerks. Höchste Zeit für Schrammek & Käther, en suite die zehn besten Suiten zu ermitteln.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen