Dieser Titel macht Vivaldi-Fans sofort stutzig: Ist etwa in irgendeinem Archiv doch noch eine Messe von Vivaldi entdeckt worden, das wäre ja eine Sensation! So weit ist es nicht gekommen, es bleibt erstmal bei dem Befund, dass Vivaldi zwar wahnsinnig viel komponiert hat, aber keine komplette Messe. Der Grund dafür ist vermutlich in den kirchenmusikalischen Gepflogenheiten des frühen 18. Jahrhunderts zu suchen, als in Italien die Vespermusik mit Psalm- und Magnificatvertonungen wesentlich höher angesehen war als die Musik zur Messe. Vivaldi jedenfalls hat nach Stand der Dinge nur wenige Einzelmesssätze hinterlassen, deren berühmtester das Gloria D-Dur ist.
Rekonstruktion durch Les Arts Florissants
Paul Agnew, Co-Leiter des Ensembles Les Arts Florissants wollte sich damit nicht zufriedengeben und hat mit der guten alten Parodietechnik eine „Vivaldi-Messe“ rekonstruiert. Kyrie, Gloria und Credo sind jeweils Einzelsätze, die in dieser Form überliefert sind, Sanctus und Agnus Dei beruhen auf Abschnitten aus Vesperwerken Vivaldis, die behutsam ausgewählt und umtextiert worden sind. Das Ergebnis ist verblüffend: Die Missa tota klingt – trotz Wechsel von Tonarten und vielen Einzelnummern – wie ein zusammenhängendes Ganzes. Maßgeblichen Anteil daran hat natürlich auch die hervorragende Interpretation von Chor und Orchester Les Arts Florissants sowie der beiden Gesangssolistinnen Sophie Karthäuser und Lucile Richardot.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte