Der Geiger und Ensembleleiter Gunar Letzbor ist seit vielen Jahren einer der besten Kenner und Interpreten des barocken Streicherrepertoires. Immer wieder sorgt er mit seinem Ensemble Ars Antiqua Austria für spektakuläre Neuentdeckungen von Musik insbesondere aus dem süddeutsch-österreichischen Raum. Auf seiner neuesten CD hat er Ostinatowerke von Komponisten des 17. Jahrhunderts zusammengestellt, also Kompositionen für Violine und Basso continuo, die auf einem gleichbleibenden Bassmotiv beruhen. Das Spektrum reicht von Ohrwürmern wie der Ciaccona von Bertali bis hin zu völlig unbekannten Stücken, etwa von Heinrich Döbel oder Georg Arnold. Gunar Letzbor spielt die Werke mit hervorragender Technik und gewohnt direktem und akzentuiertem Ton. Unverwechselbar wird die Aufnahme durch den großzügigen und abwechslungsreichen Einsatz der fünfköpfigen Continuogruppe, darunter nach historischem Vorbild gleich drei Lauteninstrumente.
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen