Das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach einzuspielen, ist eine Mammutaufgabe. Mehr als 250 Werke hat der Thomaskantor für sein Paradeinstrument hinterlassen, darunter gewaltige Präludien und Fugen, prächtige Concerti und eine Menge Choralvorspiele. Jörg Halubek hat vor reichlich zwei Jahren eine Neuaufnahme begonnen – unter dem Titel „Organ Landscapes“ präsentiert er Bachs Kompositionen auf historischen Orgeln in ganz Deutschland (bisher unter anderem in Waltershausen, Ansbach, Hamburg, Lüneburg). Die inzwischen sechste Folge hat er auf der Silbermann-Orgel im Dom zu Freiberg eingespielt. Und wieder ergibt sich dank eines grandiosen Instruments und einer überlegenen Interpretation ein Puzzlestein mehr für ein buntes, vielgestaltiges Bach-Bild. Jörg Halubek zaubert mit den Stimmen der Freiberger Orgel und setzt die oft vertrackten Partituren hervorragend um. Seine Gesamteinspielung ist schon jetzt ein großer Gewinn, der durch das umfangreiche Begleitmaterial im Netz noch gesteigert wird.
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen