Das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach einzuspielen, ist eine Mammutaufgabe. Mehr als 250 Werke hat der Thomaskantor für sein Paradeinstrument hinterlassen, darunter gewaltige Präludien und Fugen, prächtige Concerti und eine Menge Choralvorspiele. Jörg Halubek hat vor reichlich zwei Jahren eine Neuaufnahme begonnen – unter dem Titel „Organ Landscapes“ präsentiert er Bachs Kompositionen auf historischen Orgeln in ganz Deutschland (bisher unter anderem in Waltershausen, Ansbach, Hamburg, Lüneburg). Die inzwischen sechste Folge hat er auf der Silbermann-Orgel im Dom zu Freiberg eingespielt. Und wieder ergibt sich dank eines grandiosen Instruments und einer überlegenen Interpretation ein Puzzlestein mehr für ein buntes, vielgestaltiges Bach-Bild. Jörg Halubek zaubert mit den Stimmen der Freiberger Orgel und setzt die oft vertrackten Partituren hervorragend um. Seine Gesamteinspielung ist schon jetzt ein großer Gewinn, der durch das umfangreiche Begleitmaterial im Netz noch gesteigert wird.
Schrammek & Käther - Die besten Misserfolge
12. Juli 2025 14:00 - 12. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Sehr viele Musikstücke, vor allem Bühnenwerke, sind in den vergangenen Jahrhunderten bei ihrer Uraufführung krachend durchgefallen. Das muss allerdings nicht zwingend mit ihrer künstlerischen Qualität zusammenhängen, denn viele andere Faktoren können den Misserfolg einer Premiere nach sich ziehen, wie etwa die Absage eines Starsängers, ungünstige politische Verhältnisse oder auch Provokationen des Komponisten selbst. Schrammek & Käther stellen zehn ursprüngliche Misserfolge vor, die sich im Nachhinein als grandiose Erfolge entpuppt haben.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik
14. Juli 2025 14:00 - 14. Juli 2025 16:00
rbbKultur Karte
Vorbericht zur Uraufführung des einzigen Orgelwerkes des Auschwitz-Überlebenden Simon Laks +++ Interview mit Xaver Schult und Frank Harders-Wuthenow +++ Vorstellung der neuen CD des Trio Egmont: Klaviertrios von Ferdinand Ries +++ Gespräch mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer