Das Image als „ewiger Vorgänger“ wird Gregor Joseph Werner sicher nie los: Sein Nachfolger im Amt des Hofkapellmeisters der Esterházy in Eisenstadt war kein Geringerer als Joseph Haydn, insofern muss sich Werner (völlig unverschuldet) ständig mit Haydn vergleichen lassen. Das ist jedoch ein schiefer Vergleich, da Werner (geb. 1693) fast 40 Jahre älter als Haydn ist und noch ganz aus der barocken Tradition stammt. Das Ensemble la festa musicale hat mit einer klingenden Dokumentation des Komponisten begonnen, deren zweiter Teil soeben erschienen ist. Unter Leitung des Altmeisters Lajos Rovatkay wurden diesmal das beeindruckende Requiem c-Moll, einige Motetten sowie Introduktionen zu drei Oratorien aufgenommen.
Die Totenmesse von Werner besticht in ihrer aparten Besetzung mit Streichern und 2 Posaunen, aber auch mit expressiven Harmonien und ernsten, dunklen Klangfarben. La festa musicale trifft diesen Ton hervorragend, sowohl in den Solostücken als auch in der Begleitung der Vokalstimmen bei den liturgischen Werken. Das Solistenquartett, angeführt vom leuchtenden Sopran Magdalene Harers, klingt wunderbar homogen, hinzu kommt das Voktett Hannover als Tutti-Chor. Eine lohnende Entdeckung für den November mit dem großen Wunsch nach mehr Werner!
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen