Der Titel lässt aufhorchen: Ausgerechnet mit der Gambe, diesem eleganten Streichinstrument, möchte Juliane Laake eine „Fanfaronade“ auslösen, also im Wortsinne des 18. Jahrhunderts ein „großspurige Prahlerei“. Sie bezieht sich damit einmal auf die historische Konstellation am französischen Hof Ludwigs XIV., der sich mit Marin Marais und Antoine Forqueray gleich zwei überragende Gambisten leistete und mit deren Können gern geprahlt hat. Aber auch der preußische König Friedrich II. hat den Begriff „Fanfaronade“ verwendet und meinte damit den Bau des Neuen Palais in Potsdam unmittelbar nach dem verheerenden Siebenjährigen Krieg. Alle Welt sollte hier sehen, dass dieser Regent trotz leerer Kassen zu außergewöhnlichen Dingen imstande ist. In diesem Sinne ist der Titel auf dem neuen Album von Juliane Laake auch als Lebenszeichen freiberuflicher Künstler nach reichlich zwei Corona-Jahren zu verstehen.
Hört man aber, wie verinnerlicht und bewegend Juliane Laake und ihr Ensemble Art d’Echo diese Musik spielt, dann ist das alles andere als eine Prahlerei, sondern großes Können und beste künstlerische Zusammenarbeit. Mit Leichtigkeit gelingen die virtuosen Sätze von Forqueray, zu besonderen Höhepunkten geraten die melancholischen Sätze von Marin Marais und Monsieur de Sainte-Colombe (hier im Zusammenspiel mit Irene Klein). Eine überraschende Neuentdeckung ist obendrein eine Suite von Louis Heudelinne, einem Meister der Diskantgambe. Wenn schon „Fanfaronade“, dann aber eine ganz elegante und sympathische.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte