Koproduktionen berühmter Komponisten sind selten. Umso erstaunlicher ist eine Neuaufnahme der Oper „Poro“ von Georg Friedrich Händel in einer Bearbeitung von Georg Philipp Telemann, entstanden ein Jahr nach der Londoner Uraufführung für eine Aufführung in Hamburg. Telemann hat dabei sämtliche Rezitative in deutscher Sprache neu komponiert, außerdem ein paar Veränderungen in den Stimmlagen der Solisten vorgenommen. Jörg Halubek und sein Ensemble Il Gusto Barocco haben dieses Stück mit dem deutschen Titel „Cleofida – Königin von Indien“ eingespielt. Der Wechsel zwischen deutscher und italienischer Sprache ist gewöhnungsbedürftig, aber durchaus sinnvoll und ein schöner Extra-Effekt historischer Aufführungspraxis. Das Stuttgarter Barockorchester Il Gusto Barocco begleitet mit großer Hingabe und Leidenschaft, die Vokalsolisten mit Florian Götz und Suzanne Jerosme an der Spitze schlagen sich trotz schwieriger (Corona-)Aufnahmebedingungen ganz hervorragend und sorgen damit für eine echte Opernrarität.
Chormusik - Die Motetten von Telemann
30. April 2025 00:05 - 30. April 2025 01:05
Deutschlandfunk Kultur
Das Komponieren von Motetten gehörte für Georg Philipp Telemann – wie auch für seinen Kollegen Johann Sebastian Bach – nicht zum musikalischen Kerngeschäft. Wohl aber war Telemann sehr eng mit der Motettenpraxis vertraut und schuf rund zwei Dutzend entsprechende Werke über Choräle oder Bibelzitate, in denen er alle Regeln der kontrapunktischen Kunst souverän anwendete. Der Magdeburger Kammerchor hat diese Werke, die zum Teil erst Ende des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt worden sind.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Schrammek & Käther - die besten Suiten
10. Mai 2025 14:00 - 10. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die Gattung der Suite als eine Aufeinanderfolge unterschiedlicher musikalischer Sätze hat schon etliche Jahrhunderte überdauert. In der Barockzeit war es eine Modeform für alle nur denkbaren Instrumente und Ensembles, aber auch im 19. und 20. Jahrhundert haben viele Komponisten die Suite wiederentdeckt, häufig als originelle Zusammenstellung der wichtigsten Stücke eines abendfüllenden Bühnenwerks. Höchste Zeit für Schrammek & Käther, en suite die zehn besten Suiten zu ermitteln.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen