Das britische Barockensemble Solomon’s Knot, gegründet 2008 von Jonathan Sells, hat ein besonderes Markenzeichen: Die Gesangspartien werden von den Ensemblemitgliedern bei Konzerten und Einspielungen generell auswendig gesungen. Die damit verbundene detaillierte Werkkenntnis macht sich auch in der Neuaufnahme der Bach-Motetten bemerkbar. Bei klug ausgewählten Tempi singt das meist solistisch besetzte Ensemble perfekt zusammen und beeindruckt besonders in den komplexen Fugen mit größtmöglicher Transparenz. Die Individualität der einzelnen Stimmen ist erheblich, was nicht durchgehend zu klanglicher Homogenität führt. Dennoch handelt es sich um eine sehr lohnende Aufnahme, die zusätzlich noch mit großartigen Motetten von Johann Christoph Bach ergänzt wurde.
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen