Das britische Barockensemble Solomon’s Knot, gegründet 2008 von Jonathan Sells, hat ein besonderes Markenzeichen: Die Gesangspartien werden von den Ensemblemitgliedern bei Konzerten und Einspielungen generell auswendig gesungen. Die damit verbundene detaillierte Werkkenntnis macht sich auch in der Neuaufnahme der Bach-Motetten bemerkbar. Bei klug ausgewählten Tempi singt das meist solistisch besetzte Ensemble perfekt zusammen und beeindruckt besonders in den komplexen Fugen mit größtmöglicher Transparenz. Die Individualität der einzelnen Stimmen ist erheblich, was nicht durchgehend zu klanglicher Homogenität führt. Dennoch handelt es sich um eine sehr lohnende Aufnahme, die zusätzlich noch mit großartigen Motetten von Johann Christoph Bach ergänzt wurde.
Schrammek & Käther - Die besten Terzette
31. Mai 2025 14:00 - 31. Mai 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wenn drei Personen gleichzeitig singen, ist es nicht immer eine zu viel? Diese Behauptung lässt sich leicht entkräften angesichts der Vielzahl von Terzetten in Opern, Oratorien, Kantaten oder Liedkompositionen. Für die Komponisten ist es eine hohe Schule, drei Vokalstimmen sinnvoll zusammenzuführen und noch mit Instrumenten zu verbinden. In vielen Opern wurden Terzette sogar zum abschließenden Highlight. Schrammek & Käther moderieren zwar weiter im Duett, suchen für diese Sendung aber nach den zehn besten Terzetten aus den letzten 400 Jahren.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen