Die auffälligen Tonwiederholungen in Bachs Cembalokonzert d-Moll haben den französischen Dirigenten und Ensembleleiter Simon-Pierre Bestion zu einem ganzen Album unter dem Titel „Bach Minimaliste“ inspiriert. Gemeinsam mit seinem Ensemble La Tempête setzt er Bachs Konzert in Beziehung zu einem Cembalokonzert von Henryk Górecki (1980), dem Streicherstück „Shaker Loops“ (1978) des amerikanischen Minimalisten John Adams und weiteren Werken von Alain und Nystedt. Dieses Wagnis gelingt: Bach fungiert hörbar als Ideengeber für diese Komponisten des 20. Jahrhunderts und klingt selbst moderner als sonst. Umgekehrt ist „Shaker Loops“ von John Adams auf Darmsaiten gleichfalls eine faszinierende Klangerfahrung. Maßgeblichen Anteil an dieser gelungenen Konfrontation hat das bestens aufgelegte Ensemble La Tempête und der virtuose Solist am Cembalo, Louis-Noël Bestion de Camboulas. Wer sich auf diese wohl durchdachte Programmkonzeption einlässt, sollte die CD unbedingt am Stück hören und wird großen Gewinn davon haben.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte