Mitten im englischen Bürgerkrieg schrieb Thomas Tomkins die „Sad Paven for these Distracted Tymes“, ein Stück voller Ernsthaftigkeit und Melancholie. Natürlich wählte er dafür die Modebesetzung seiner Zeit – ein Gambenconsort. Das Ricercar Consort hat dieses Werk an den Beginn eines kompletten Albums mit diesem wertvollen Repertoire aus dem 17. Jahrhundert gestellt. Diese reine Gambenbesetzung mit top-ausgebildeten, verjüngtem Spitzenpersonal gelingt dem Ensemble unter Leitung von Philippe Pierlot hervorragend: Die sechs Gamben vereinen sich zu einem absolut homogenen, höchst angenehmen Gesamtklang und geben die Stimmungen der einzelnen Stücke adäquat wieder. Das Ricercar Consort, das ja im Laufe seiner 40-jährigen Geschichte schon viele Nuancen der Barockmusik präsentiert hat, ist auch in diesem speziellen Bereich absolut überzeugend.
Alte Musik - Johann Heinrich Schmelzer
30. Juli 2025 21:30
Deutschlandfunk Kultur
Mehr als drei Jahrzehnte lang diente Johann Heinrich Schmelzer als Musiker in der kaiserlichen Hofkapelle zu Wien. Dabei stieg er vom Tuttigeiger bis zum Hofkapellmeister auf. Mit seiner Sammlung „Sonatae unarum fidium“ war er 1664 der erste Komponist im deutschsprachigen Raum, der Solo-Violinsonaten veröffentlichte. In diesen Werken gelang es ihm, eine eindrucksvolle Synthese zwischen technisch anspruchsvoller Virtuosität und kantabler Melodik herzustellen.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen