So gründlich hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten niemand mit der Johannes-Passion „aufgeräumt“: Anlässlich des 300. Jubiläums dieser ersten Leipziger Passionsmusik von Johann Sebastian Bach hat Thomaskantor Andreas Reize mit akribischer Vorbereitung, höchstem künstlerischen Feingefühl und natürlich besten musikalischen Mitwirkenden eine Einspielungen vorgelegt, die in ihren neuartigen Klängen restlos überzeugt. Aufgenommen wurde das Stück auf der Nordempore der Leipziger Thomaskirche mit 26 ausgewählten Thomanern, die ebenso wie das Orchester um die Bach-Orgel postiert standen. Die Sopran- und Alt-Arien singen Solo-Thomaner (besonders berührend Leopold Görsch in der „Zerfließe“-Arie). Johannes Lang an der großen Orgel, Raphael Alpermann am Cembalo und Lee Santana an der Laute sorgen für eine sensationell abwechslungsreiche Continuo-Grundierung, David Fischer ist ein exzellenter Evangelist. Andreas Reize führt mit dramatischem Spannungsbogen durch das gesamte Werk und treibt seine Thomaner zu Höchstleistungen an. Ganz klar eine neue Referenzaufnahme, die sich signifikant von den vielen anderen Einspielungen der Johannes-Passion abhebt.
Schrammek & Käther - Die 1810er Jahre
11. Oktober 2025 14:00 - 11. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Die 1810er Jahre sind politisch äußerst brisant: Der Siegeszug von Napoleon wird aufgehalten, die Befreiungskriege und der Wiener Kongress verändern die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa nachhaltig. Aber auch musikalisch passiert eine Menge, Beethoven steigt in Wien unangefochten zum führenden Komponisten auf, Rossini produziert eine Oper nach der anderen und etliche Star-Virtuosen auf der Geige oder dem Klavier lassen sich feiern. Schrammek & Käther stellen ihre Auswahl der zehn besten Musikstücke aus diesem Jahrzehnt vor.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Katharina Bäuml
13. Oktober 2025 14:00 - 13. Oktober 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Katharina Bäuml, die Leiterin des Ensembles Capella de la Torre +++ Rückblick auf 20 Jahre Ensemblegeschichte