Schon der Titel dieser neuen CD des Ensembles 1700 unter Leitung von Dorothee Oberlinger lässt aufhorchen: Alessandro Scarlatti wird hier als „baroque influencer“ bezeichnet. Tatsächlich war dieser Komponist und Kapellmeister an der Schwelle vom 17. zum 18. Jahrhundert in Italien und darüber hinaus stilprägend, vor allem durch seine Originalität und Vielseitigkeit. Genau diese Qualitäten finden sich auf dem neuen Album wieder: Instrumentalkonzerte, eine Kantate, Auszüge aus einer Serenade und die Follia-Variationen ergänzen sich ganz hervorragend und setzen Scarlatti bestens in Szene. Künstlerisch wird das ermöglichst durch die beiden phänomenalen Sänger, den strahlenden Sopranisten Bruno de Sá und die warm-dunkel timbrierte Altistin Helena Rasker, aber auch durch das bestens besetzte Ensemble 1700. Unbestrittener Mittelpunkt der Aufnahme bleibt aber Dorothee Oberlinger, die auf unterschiedlichen Flöteninstrumenten solistisch brilliert oder behutsam die Gesangsstimmen umspielt. Solch einem Influencer folgt man doch gern.
Meine Musik - zu Gast: Michael Maul
03. November 2025 14:00 - 03. November 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Michael Maul, Intendant des Bachfests Leipzig +++ Gegenseitiges Vorschwärmen über ausgewählte Bach-Werke
Schrammek & Käther - Die beste Höllenmusik
08. November 2025 14:00 - 08. November 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wie klingt Musik an einem Ort, den noch kein Mensch betreten hat, der im besten Falle auch nur konstruiert ist? Für die Hölle (oder vornehmer ausgedrückt, die Unterwelt) haben sich jedenfalls viele Komponisten so ihre klanglichen Gedanken gemacht und sowohl vokale als auch instrumentale Extremsituationen geschaffen. Schrammek & Käther stellen die dramatischsten und eindrucksvollsten Höllenmusiken vor, die im Laufe der letzten 400 Jahre entstanden sind.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen