Die auffälligen Tonwiederholungen in Bachs Cembalokonzert d-Moll haben den französischen Dirigenten und Ensembleleiter Simon-Pierre Bestion zu einem ganzen Album unter dem Titel „Bach Minimaliste“ inspiriert. Gemeinsam mit seinem Ensemble La Tempête setzt er Bachs Konzert in Beziehung zu einem Cembalokonzert von Henryk Górecki (1980), dem Streicherstück „Shaker Loops“ (1978) des amerikanischen Minimalisten John Adams und weiteren Werken von Alain und Nystedt. Dieses Wagnis gelingt: Bach fungiert hörbar als Ideengeber für diese Komponisten des 20. Jahrhunderts und klingt selbst moderner als sonst. Umgekehrt ist „Shaker Loops“ von John Adams auf Darmsaiten gleichfalls eine faszinierende Klangerfahrung. Maßgeblichen Anteil an dieser gelungenen Konfrontation hat das bestens aufgelegte Ensemble La Tempête und der virtuose Solist am Cembalo, Louis-Noël Bestion de Camboulas. Wer sich auf diese wohl durchdachte Programmkonzeption einlässt, sollte die CD unbedingt am Stück hören und wird großen Gewinn davon haben.
Neue Einspielungen
05. Juli 2025 11:00 - 05. Juli 2025 12:00
Gewandhaus Radio
Vorstellung von CD-Neuerscheinungen aus dem Bereich der Alten Musik
Interpretationen - Palestrinas „Missa Papae Marcelli“
06. Juli 2025 15:05 - 06. Juli 2025 17:00
Deutschlandfunk Kultur
Giovanni Pierluigi da Palestrina – geboren vor 500 Jahren – war bereits zu Lebzeiten die überragende Autorität in Sachen Sakralmusik. Als Kapellmeister an verschiedenen römischen Kirchen und Komponist für die Päpstliche Kapelle schuf er eine Vielzahl von Messen und Motetten für den liturgischen Gebrauch. Über Abschriften und Drucke wurde diese Musik in ganz Europa bekannt und beliebt. Bis heute reißt die Faszination an dieser klaren, kontrapunktisch bestimmten Vokalmusik nicht ab und reizt Chöre und Soloensembles zu immer neuen Interpretationen. Besonders häufig wurde in den vergangenen Jahrzehnten Palestrinas „Missa Papae Marcelli“ eingespielt, ein Werk, von dem der Komponist selbst behauptete, es sei in einer „neuen Weise“ komponiert worden.
Gast: Ludwig Böhme, Leiter des Windsbacher Knabenchors... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen
Meine Musik - zu Gast: Miriam Feuersinger
07. Juli 2025 14:05 - 07. Juli 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Die Sopranistin Miriam Feuersinger, eine der führenden Bach-Stimmen unserer Zeit +++ Gespräche über Bach, Buxtehude, Erlebach und andere Komponisten, aber auch über glaub-würdiges Singen