Der Tenor Benedikt Kristjánsson gehört seit vielen Jahren zu den führenden Bach-Sängern der Gegenwart. Als Evangelist in der „Matthäus-Passion“ hat er so oft den Tod des Judas verkündet, dass ihn das Schicksal dieses Jüngers ganz besonders beschäftigt. In der Art eines barocken Pasticcios hat Kristjánsson nun Arien und Rezitative aus Bach-Kantaten zusammengestellt, die eine fiktive Geschichte des Judas erzählen. Zu hören sind Texte, die sich mit Schuld, Erbarmen, Hoffnung und Vertrauen auseinandersetzen und von Bach enorm beziehungsvoll vertont wurden. Benedikt Kristjánsson singt diese Musik höchst eindrucksvoll und glaubwürdig, mit strahlender Stimme und bester Textverständlichkeit, aber auch der jeweiligen Situation angepasst: zweifelnd, wütend, resignierend, zuversichtlich. Das vorzüglich besetzte Ensemble Continuum um Elina Albach begleitet in eigenen Arrangements, die durch Reduktion sowie den Einsatz von Percussion ein noch fokussierteres Miterleben garantieren. Mit dieser klugen Auswahl und überzeugenden Einspielung dringt Benedikt Kristjánsson in eine ganz neue Dimension des Umgangs mit Bach-Kantaten vor.
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen