Koproduktionen berühmter Komponisten sind selten. Umso erstaunlicher ist eine Neuaufnahme der Oper „Poro“ von Georg Friedrich Händel in einer Bearbeitung von Georg Philipp Telemann, entstanden ein Jahr nach der Londoner Uraufführung für eine Aufführung in Hamburg. Telemann hat dabei sämtliche Rezitative in deutscher Sprache neu komponiert, außerdem ein paar Veränderungen in den Stimmlagen der Solisten vorgenommen. Jörg Halubek und sein Ensemble Il Gusto Barocco haben dieses Stück mit dem deutschen Titel „Cleofida – Königin von Indien“ eingespielt. Der Wechsel zwischen deutscher und italienischer Sprache ist gewöhnungsbedürftig, aber durchaus sinnvoll und ein schöner Extra-Effekt historischer Aufführungspraxis. Das Stuttgarter Barockorchester Il Gusto Barocco begleitet mit großer Hingabe und Leidenschaft, die Vokalsolisten mit Florian Götz und Suzanne Jerosme an der Spitze schlagen sich trotz schwieriger (Corona-)Aufnahmebedingungen ganz hervorragend und sorgen damit für eine echte Opernrarität.
Meine Musik - Bachs Matthäus-Passion
07. April 2025 14:05 - 07. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
1727 hat Johann Sebastian Bach in Leipzig erstmals seine Matthäus-Passion aufgeführt, eine gewaltige Passionsmusik für die Vesper am Karfreitag. In einem Special der Sendung "Meine Musik" gibt es eine zweistündige Einführung in das großartige Stück.
Schrammek & Käther - Mozarts Kammermusik
12. April 2025 14:00 - 12. April 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wolfgang Amadeus Mozart hat ein umfangreiches und zugleich enorm vielfältiges Kammermusikwerk hinterlassen. Dazu gehören gängige Gattungen wie Violinsonaten, Klaviertrios und Streichquartette, aber auch seltenere Formen wie Klavier- und Flötenquartette, Streichquintette oder Duos für Violine und Viola. Schrammek und Käther prüfen alles von Mozart für zwei bis fünf Instrumente ganz genau und präsentieren seine zehn besten Kammermusikmusikwerke.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen