1723 – so heißt das neue Album der Geigerin Nadja Zwiener und des Thomasorganisten Johannes Lang. Und diese Jahreszahl bezieht sich auf die Instrumente, die die beiden auf dieser Aufnahme spielen, denn sowohl die Violine (von David Tecchler aus Rom) als auch die Orgel (von Zacharias Hildebrandt in Störmthal bei Leipzig) wurden vor genau 300 Jahren erbaut. Auf dem Programm stehen beziehungsreich Kompositionen von Corelli aus Rom und von Bach bzw. Pisendel aus dem mitteldeutschen Raum, aber auch „Rückgriffe“ auf das 17. Jahrhundert mit Werken von Biber und Bertali. Geradezu beglückend funktioniert das Zusammenspiel der beiden Instrumentalisten: Nadja Zwiener spielt die italienische Violine mit klarem, differenziertem Klang und großer Virtuosität; Johannes Lang begleitet auf der sächsischen Orgel mit viel Grundtönigkeit und abwechslungsreichen Registrierungen. So ein Album hört sich nicht nur wunderbar an, sondern sollte auch Signalwirkung haben: Weg von der Truhenorgel, hin zu den historischen Orgeln!
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen