Am 6. Mai 2023 ist Charles III. zum englischen König gekrönt worden. Diese prunkvolle Zeremonie in Westminster Abbey war auch ein großes musikalisches Fest. Der Höhepunkt der Krönung – die Salbung des neuen Königs durch den Erzbischof von Canterbury – wurde durch eine der Coronation Anthems von Georg Friedrich Händel begleitet, durch Musik also, die seit 1727 zu jeder Krönung eines englischen Monarchen erklingt. Der RIAS Kammerchor unter Leitung seines britischen Chefdirigenten Justin Doyle hat alle vier Coronation Anthems von Händel neu eingespielt, ergänzt durch eine weitere Krönungsmusik von William Croft. Die Interpretation ist maßstabsetzend, der Chor singt wie immer in makelloser Intonation und bringt die Feierlichkeit der Werke überzeugend zum Ausdruck, ohne in unnötigen (und unpassenden) Pomp zu verfallen. Hervorragender instrumentaler Partner ist die Akademie für Alte Musik Berlin, die auch in den Solostücken mit Präzision und Leichtigkeit agiert. – Als „Museumsstück“ und großartige Musik ist diese Einspielung eine Bereicherung, die Frage, wie zeitgemäß solch anlassgebundene Krönungsmusik im demokratischen Umfeld noch ist, bleibt allerdings bestehen.
Meine Musik - zu Gast: Michael Maul
03. November 2025 14:00 - 03. November 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Zu Gast: Michael Maul, Intendant des Bachfests Leipzig +++ Gegenseitiges Vorschwärmen über ausgewählte Bach-Werke
Schrammek & Käther - Die beste Höllenmusik
08. November 2025 14:00 - 08. November 2025 16:00
radio3Masurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wie klingt Musik an einem Ort, den noch kein Mensch betreten hat, der im besten Falle auch nur konstruiert ist? Für die Hölle (oder vornehmer ausgedrückt, die Unterwelt) haben sich jedenfalls viele Komponisten so ihre klanglichen Gedanken gemacht und sowohl vokale als auch instrumentale Extremsituationen geschaffen. Schrammek & Käther stellen die dramatischsten und eindrucksvollsten Höllenmusiken vor, die im Laufe der letzten 400 Jahre entstanden sind.... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen