Das Standard-Orchesterrepertoire des 19. Jahrhunderts ist längst ein Tummelplatz für viele Originalklangensembles. Orchester wie Anima Eterna, das Collegium Vocale Gent, das Freiburger Barockorchester und etliche andere haben bereits viel sinfonisches Repertoire von Schumann über Bruckner bis Ravel jeweils mit dem Instrumentarium und der Spielweise der Entstehungszeit aufgeführt. Das Collegium 1704 aus Prag dagegen hat sich bislang weitgehend auf die Kern-Barockzeit konzentriert und mit maßstabsetzenden Zelenka- und Bach-Einspielungen aufgewartet. Im Mai 2021 jedoch wurde das Ensemble eingeladen, das prestigeträchtige Eröffnungskonzert des Prager Frühlings zu übernehmen, auf dessen Programm traditionell Bedřich Smetanas Zyklus „Má vlast“ (Mein Vaterland) steht. die Musiker um Václav Luks haben sich in sinfonischer Besetzung dieser Herausforderung gestellt und eine höchst eindrucksvolle Live-Aufnahme des bekannten Werkes im Originalklang vorgelegt.
Vom ersten Ton an ist der klangliche Unterschied zu herkömmlichen Aufnahmen mit modernen Instrumenten hör- und spürbar. Die Streicher klingen dank Darmsaiten samtig warm und klar, verzichten weitgehend auf unreflektiertes Vibrato und setzen stattdessen mit dem Gebrauch von Portamento und Rubato ganz neue Akzente. Die Bläser klingen transparenter und klar konturiert, generell sind im Orchestersatz viele sonst wenig beachtete Mittelstimmen deutlich wahrnehmbar. Und trotz dieses sehr durchsichtigen Klangbilds gelingt Václav Luks und seinem Orchester in den kämpferischen und pathetischen Abschnitten des Werkes eine beeindruckende Durchschlagskraft, die keinerlei romantische Emotionen vermissen lässt. In der konzentrierten Atmosphäre eines Livemitschnitts gelingt hier eine Smetana-Sternstunde!
Meine Musik - Sommergespräche 3: Ludwig Böhme
25. August 2025 14:05 - 25. August 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit Ludwig Böhme, dem Leiter des Windsbacher Knabenchores vom Juni 2025
Meine Musik - Sommergespräch 4: Miriam Feuersinger
01. September 2025 14:05 - 01. September 2025 16:00
rbbKulturMasurenallee 8-14Berlin,14057 Karte
Wiederholung eines Gesprächs mit der Sopranistin Miriam Feuersinger vom Juli 2025
Schrammek & Käther live im Park - Die besten Klassikhits
07. September 2025 17:00 - 07. September 2025 18:00
Park am GleisdreieckMöckernstraßeBerlin,10965 Karte
Es gibt einige Klassik-Hits, die praktisch jeder im Kopf hat und nachpfeifen kann. Bei Bernhard Schrammek und Matthias Käther kommt diese Musik heute in den Härtetest: Ist die Ausnahmestellung dieser Stücke wirklich gerechtfertigt oder gibt es Kompositionen, die es viel mehr verdient hätten, in die Klassik-Hitparade aufgenommen zu werden? Schrammek & Käther liefern sich auf der Parkfest-Bühne eine Stunde lang unterhaltsame Sticheleien und lassen am Schluss per Abstimmung das Publikum über den allerbesten Klassik-Hit entscheiden... Weitere Termine zeigenWeniger zeigen